Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Beratung der Mitgliedsunternehmen zu rechtlichen Sachverhalten (Wirtschaftsverwaltungs-, Gewerbe-, Handels-, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Berufsbildungs-, Arbeits- und Zivilrecht) Prüfung hausinterner Rechtsfragen, z.B. bei Erlaubnisverfahren oder bei Vertragsabschlüssen durch die IHK
Koordinierung von und Mitwirkung an Beschaffungsverfahren
Erarbeitung von Positionspapieren und Stellungnahmen gegenüber politischen Entscheidungsträgern und zu Gesetzgebungsverfahren auf Landes- und Bundesebene und gegenüber Behörden (z.B. Registergerichten)
Prüfung der inhaltlichen Rechtsgrundlagen der IHK Braunschweig inkl. Koordination und Abstimmung mit der Rechtsaufsicht
Inhaltliche Pflege der Internetseite zu Rechtsthemen
Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
Erstellen von Merkblättern, Fachartikeln und Publikationen
Was sollten Sie mitbringen?
Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Volljurist/in) in beiden juristischen Staatsexamina Erste Berufserfahrung im juristischen Bereich, insbesondere im Kammer- und Verwaltungsrecht, wünschenswert
Selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise und hohes Organisationsvermögen sowie Teamgeist
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte analytisch schnell zu erfassen und anderen zu vermitteln
Kommunikationsstärke und hohe Serviceorientierung
Hervorragende MS Office Kenntnisse
Was bieten wir Ihnen?
Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Raum für innovative Ideen Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung in der Braunschweiger Innenstadt
Flexible Arbeitszeiten und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
Ein motiviertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2023 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihren Gehaltsvorstellungen an:
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Personalreferentin Frau Vera Hoffmann
Brabandtstraße 11
38100 Braunschweig
bewerbung@braunschweig.ihk.de