17.01.2024 - IHK Bochum

einen Mitarbeiter (w/m/d) im Recruiting zur Integration von Geflüchteten für das Projekt „Willkommenslotsen“ im Kompetenzfeld Menschen stärken in Vollzeit (40 Std.) befristet bis 31.12.2025

Achtung: Dies ist die Vorschau Umgebung. Bitte diese Seite nicht verlinken.
Logo Vollzeit/Teilzeitfull-time/part-time: full-time
Logo befristetlimited: yes
Logo Ortlocation: 44787
Logo Bewerbungsfristdeadline-date: 14.02.2024
Logo Eintrittsdatumpreferred-entry-date: Nächstmöglich
Die Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet vertritt die Interessen von mehr als 35.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen in den Städten Bochum, Hattingen, Herne und Witten. Gemeinsam mit dem Ehrenamt entwickeln wir Strategien, um die Herausforderungen der Wirtschaft erfolgreich zu bewältigen. Unsere Organisation besteht aus der Hauptgeschäftsführung, den Kompetenzfeldern Menschen stärken, Unternehmen begleiten und Zukunft sichern, in denen wir mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Selbstbestimmung in Teams arbeiten.

Für unsere IHK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d) im Recruiting zur Integration von Geflüchteten für das Projekt „Willkommenslotsen“ im Kompetenzfeld Menschen stärken in Vollzeit (40 Std.) befristet bis 31.12.2025. „Willkommenslotsen“ unterstützen Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Ausland (EU und Drittstaaten). Darüber hinaus unterstützen sie Geflüchtete (Asylbewerber, anerkannte Flüchtlinge mit Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis sowie Geduldete) bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Welche Aufgaben kommen auf Dich zu?

  • Beratung und Unterstützung der Unternehmen hinsichtlich Fachkräftesicherung und –gewinnung
  • Betreuung der Unternehmen nach der Besetzung eines Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzes mit dem Ziel, den Ausbildungserfolg bzw. die betriebliche Integration nach dem erfolgten Matching durch konkrete Informationen über regionale Unterstützungsangebote und Ansprechpartner nachhaltig zu sichern
  • Suche nach geeigneten Kandidat:innen in Schulen, auf Messen und online
  • Erstellung von Anforderungs- und Stellenprofilen
  • Sichtung von Bewerbungsunterlagen
  • Durchführung von Bewerbergesprächen (Ausbildung und Arbeit) sowie Einschätzung der Fähig- und Fertigkeiten
  • Vorauswahl geeigneter Bewerber:innen und passgenaues Matching von Arbeitgebern und Bewerber:innen
  • Kooperation mit (über-) regionalen Akteuren der beruflichen Bildung und Integration

Was solltest Du mitbringen?

  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen: Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, (Sozial-)Pädagogik, Soziale Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Oder Du hast einen Abschluss einer Berufs- oder Fachschulausbildung mit entsprechender Berufs- und Ausbildungserfahrung bzw. einer Ausbildereignung nach AEVO (AdA-Schein)
  • Du bringst Erfahrung im Bereich der dualen Berufsausbildung (Aus- und Fortbildung) oder Personalgewinnung mit.
  • Soziale und interkulturelle Kompetenzen sind Dir zu eigen und erste Beratungserfahrung und Serviceorientierung runden Dein Profil ab.
  • Mehrere Fremdsprachen wären wünschenswert.
  • Führerschein Klasse B

Was bieten wir Dir?

  • ein attraktives Gehalt angelehnt an TVÖD Bund 10
  • nach Ablauf der Projektlaufzeit Option auf eine Verlängerung der Projektlaufzeit um 2 Jahre oder eine unbefristete Übernahme
  • flexible Arbeitszeitgestaltung, Vertrauensarbeitszeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis zu 40% der wöchentlichen Arbeitszeit nach Beendigung der Probezeit
  • Freiraum für Deine Ideen und Eigeninitiative
  • schnelle Verantwortung und wertschätzende Vorgesetzte
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Herz für Bürohunde
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterevents (z.B. Gesundheitstage, Betriebsfeiern)
  • gute Verkehrsanbindung / zentrale Lage / Bahnhofsnähe / Teilnahme am betrieblichen Parkplatz-Sharing
  • betriebliches Mobilitätsmanagement (wie z.B. Jobticket, Jobbike)

Das sind wir

Wir sind eine hybride Organisation, in der je nach Aufgabenstellung in agilen oder organisierten Teamstrukturen gearbeitet wird. Wir setzen Stärken ein und entwickeln Talente. Wir sind divers, zukunftsorientiert und haben immer den Fokus darauf, dass all das für den

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 14.02.2024 unter dem Direktlink https://bochum-ihk.dvinci-hr.com/de/jobs/10086.

Fragen zum Verfahren: Petra Schetter beantwortet gerne Deine Fragen unter:

schetter@bochum.ihk.de.