Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Bildungsstatistik und -reporting
- Koordination der abteilungsspezifischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Redaktionelle Betreuung der Website Berufliche Bildung
- Koordination der Konzeption, Vermarktung und Durchführung von Präsenz- und Online-Veranstaltungen
- Erstellung von Publikationen, Informationsmaterialien, Präsentationen und Redemanuskripten
- Weiterentwicklung der Matching-Plattformen
- Begleitung von Bildungsprojekten
- Aufbereitung bildungspolitischer Positionen, Programme und Statements
- Vertretung der Assistenz der Geschäftsführung bei deren Abwesenheit
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Abschluss einer Höheren Berufsbildung oder ein Studium im Bereich Bildungs-, Wirtschafts-, Medien- oder Geisteswissenschaft
- Besonderes bildungspolitisches Interesse
- Ausgeprägte IT-Affinität und Freude am Umgang mit digitalen Werkzeugen und sozialen Medien
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Dienstleistungsorientierung und Präsentations- sowie Kommunikationsstärke
- Erste Erfahrung in einer IHK, einem Verband, einer anderen Wirtschaftsorganisation oder einer Einrichtung der Beruflichen Bildung ist vorteilhaft
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, interessante Aufgabe in einem modernen Arbeitsumfeld, kombiniert mit zahlreichen freiwilligen Sozialleistungen.
Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen oder ihnen gleichgestellter Personen sind erwünscht.
Bitte nutzen Sie für Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittstermins das Jobportal auf unserer Homepage www.ostwestfalen.ihk.de. Hier können Sie alle relevanten Informationen und Anlagen zur Bewerbung schnell und einfach hinterlegen. Natürlich können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail zukommen lassen. Bewerbungsschluss ist der 27. Mai 2022.