Gestalten Sie mit uns das Südbrandenburg von morgen! Wir – die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus – vertreten die Interessen von rund 35.000 Mitgliedsbetrieben in Südbrandenburg. Eine Region, die sich aktuell so innovativ und zukunftsweisend verändert wie nie zuvor. Ein spannendes Feld, in dem Sie viel bewegen können!
Im Zuge einer geplanten Nachfolgeregelung besetzen wir folgende Position neu:
Hauptgeschäftsführer (m/w/d)
Als Hauptgeschäftsführer tragen Sie die unternehmerische Verantwortung für die IHK Cottbus sowie die Verantwortung für die insgesamt 110 Mitarbeitenden. Ihre zentrale Aufgabe ist die zukunfts- und werteorientierte Weiterentwicklung der Kammer sowie die wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Repräsentieren der Interessen der regionalen Wirtschaft. Dazu festigen und erweitern Sie die bestehenden Netzwerke zu Wirtschaft, Verwaltung und Vertretern der Politik.
- Gestalten und Pflegen einer engen Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg, den Industrie- und Handelskammern in den anderen Bundesländern, der DIHK, den Fachverbänden sowie der Landesregierung und ihren Ministerien, insbesondere dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie.
- Weiterentwicklung des Leistungsangebots der IHK.
- Gestalten und Koordinieren der Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und den ehrenamtlichen Gremien der IHK Cottbus sowie Unterstützung gemeinsamer Initiativen und Projekte sowie ständige Optimierung aller Prozesse und Abläufe.
- Intensive Weiterführung der Digitalisierungsstrategie sowie Beobachten der Marktentwicklung und Ableitung für eigene Strategien.
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen oder Äquivalent), idealerweise mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
- Relevante Berufserfahrung in der Wirtschaft und in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen in Politik und Wirtschaft, Verbänden und Institutionen, idealerweise im Netzwerk der IHK’n oder AHK’n
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung sowie nachhaltige Erfolge in der Führungsarbeit.
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Aufsichtsgremien.
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Politik, Verwaltung und Ehrenamt.
- Ausgeprägte strategische Kompetenz.
- Unternehmerisch denkende und dynamisch handelnde Persönlichkeit.
- Überzeugende Präsentationsfähigkeiten sowie sicheres Auftreten mit ausgeprägten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Gestaltungskompetenz sowie Teamplayer- und Motivationsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse der Brandenburger bzw. regionalen Wirtschaft und ihrer Chancen und Herausforderungen gepaart mit einem ausgeprägtem Gespür für die Region.
- Sehr gute Kenntnisse der Brandenburger Landespolitik und ihrer Akteure
- Rechtssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Was bieten wir Ihnen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter praesident@cottbus.ihk.de
Sie haben Fragen? Diese beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Yvonne Hennig unter der Tel. 0355 365-1002.