Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Sie informieren und beraten unsere Mitgliedsunternehmen unter Einbeziehung der Instrumente und Partner des Enterprise Europe Networks im Bereich internationaler Technologieprojekte.
- Sie erstellen Fact Sheets und Presseartikel zu aktuellen gesetzlichen Themen mit EU-Bezug und bieten First-Level Support, beispielsweise bei der Umsetzung der EU-Verpackungsrichtlinie.
- Sie konzeptionieren und organisieren eigenständig Veranstaltungen und bewerben die internationalen Aktivitäten des Enterprise Europe Networks.
- Sie initiieren und pflegen Netzwerke mit allen relevanten Akteuren.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Natur-, Rechts-, Wirtschafts- oder Politik-/Verwaltungswissenschaften.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in Bezug auf internationale Zusammenarbeit, idealerweise mit Bezug zu Technologiethemen.
- Ihre Kommunikationsfähigkeit und ein sehr gutes sprachliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und auf Englisch zeichnen Sie aus.
- Neben exzellenten Englischkenntnisse sind weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil.
- Projektmanagement und Organisationsvermögen gehören zu Ihren natürlichen Talenten.
- Sie sind engagiert, motiviert, positiv eingestellt und haben eine ausgeprägte Serviceorientierung.
Was bieten wir Ihnen?
- Modernes Arbeitsumfeld: Sie arbeiten in einem wertschätzenden und motivierten Umfeld bei einem modernen Arbeitgeber, der kreative Köpfe und den Teamspirit durch Gemeinschaftsangebote fördert.
- Flexibilität ist der Schlüssel. Ob Aufgaben oder Arbeitszeit – wir bieten Ihnen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
- Personalentwicklung. Wir setzen auf moderne Personalkonzepte, die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Bildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihr persönliches und fachliches Potenzial voll auszuschöpfen. Aufenthalte beim DIHK in Berlin oder Brüssel sind im Traineeprogramm vorgesehen.
- Raum für Ideen. Unsere Vielseitigkeit schafft Ihnen den Gestaltungsspielraum, eigene Ideen und Visionen in einer agil und lateral aufgestellten Organisation mit kurzen Entscheidungswegen einzubringen und umzusetzen.
- Kontakte. Wir bieten ein großes Netzwerk. Im Austausch mit Unternehmern und politischen Akteuren erweitern Sie spielend Ihr Know-how und Ihr Netzwerk.
Zum Enterprise Europe Network:
Das bei der IHK Reutlingen angesiedelte „Enterprise Europe Network“ ist das größte Netzwerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa. Es besteht aus ca. 600 Mitgliedsorganisationen in der EU und darüber hinaus. Ziele des EEN sind die Steigerung der Internationalisierung und Innovationsfähigkeit von KMU.
Weitere Informationen unter: www.enterprise-europe-bw.de
Ihr Job?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an karriere@reutlingen.ihk.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Dr. Stefan Engelhard unter 07121 201-158.
Wir freuen uns, wenn Sie uns ein kurzes Feedback geben, wie bzw. bei welchem Bewerberportal Sie auf die Stelle aufmerksam geworden sind.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ihkrt.de/een und www.enterprise-europe-bw.de