Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist eine gestaltende Kraft bei der Entwicklung der Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg. Getragen wird sie von allen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft im Kammerbezirk. Sie lebt wirtschaftliche Selbstverwaltung im Gesamtinteresse der ihr angehörenden rund 55.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung in der Bundesstadt Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Standortpolitik der IHK Bonn/Rhein-Sieg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referenten/in International (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) mit einer angemessenen und attraktiven Vergütung gemäß unseren hausinternen Regelungen.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Beratung der Unternehmen des Kammerbezirks zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Ursprungsrecht, Exportkontrollrecht, Umsatzsteuerrecht EU/Drittländer
- Ansprechpartner im Bereich Bescheinigungswesen
- Betreuung der Erfahrungsaustauschgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Teilnahme an Fachtagungen auf NRW- und Bundesebene
- Konzeption und Durchführung von Außenwirtschaftsveranstaltungen und Umfragen
- Koordination & Kooperation eigener Aktivitäten mit den IHK´s in NRW
- Verfassung von Stellungnahmen zu Gründungsvorhaben für das Ausländeramt
- Aufbereitung und Veröffentlichung von Fachberichten
- Ausbau der Außenwirtschaftskommunikation (Pressemitteilungen, Internet, Newsletter, Soziale Medien)
- Kontaktpflege zum Netzwerk der AHK´s (Auslandshandelskammern) und internationalen Organisationen
Was sollten Sie mitbringen?
Fachlich:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen (z.B. MS-Office), Bereitschaft und Fähigkeit sich in weitere IT-Anwendungen einzuarbeiten
Persönlich:
- kommunikative, aufgeschlossene Persönlichkeit mit verbindlichem Auftreten und einem ausgeprägten Selbstverständnis als interner und externer Dienstleister
- sehr gute adressaten- und situationsgerechte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- gutes Kooperations- und Konfliktverhalten, Überzeugungskraft und Entscheidungsfreude
- Auslandserfahrung wäre wünschenswert
Was bieten wir Ihnen?
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit einer der Funktion angemessenen Vergütung
- die Arbeitsplatzsicherheit einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Es besteht das Angebot zum Bezug eines Deutschlandtickets oder bei Verfügbarkeit ein Angebot eines Parkplatzes, Bikeleasing
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice in Verbindung mit einer modernen und attraktiven Arbeitsplatzausstattung
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von
§ 2 SGB IX sind erwünscht.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sehen wir Ihrer Bewerbung mit Freude entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, inkl. Anschreiben mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem nächstmöglichen Eintrittstermin bis zum 18.10.2023 – vorzugsweise per E-Mail (Anlagen bitte in PDF-Format) an bewerbung@bonn.ihk.de – oder an die Personalabteilung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, Herrn Michael Fark, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn.