11.03.2024 - IHK Schwaben

Experte (w|m|d) Digitalisierung

Achtung: Dies ist die Vorschau Umgebung. Bitte diese Seite nicht verlinken.
Logo Vollzeit/Teilzeitfull-time/part-time: full-time
Logo befristetlimited: no
Logo Ortlocation: Augsburg
Symbolbild: Stellenanzeige der Kammer IHK Schwaben, Experte (w|m|d) Digitalisierung
Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist die Repräsentantin von über 140.000 Mitgliedsunternehmen in Bayerisch-Schwaben.

Wir suchen einen engagierten Experten (w|m|d) Digitalisierung, der unsere Region bei der digitalen Transformation aktiv vorantreibt. In dieser anspruchsvollen Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung unserer Mitgliedsunternehmen in der Region Bayerisch-Schwaben, insbesondere auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Eventorganisation: Sie planen, organisieren und führen Informationsveranstaltungen, Workshops und Konferenzen (z.B. AI Convention) im Bereich Digitalisierung durch.
  • Beratung der Mitgliedsunternehmen: Sie bieten individuelle Erstberatung und geben Impulse für unsere Mitgliedsunternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierung und -projekten. Dazu beobachten Sie aktiv Trends im Bereich digitaler Technologien, wie beispielsweise Künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, um unsere Mitgliedsunternehmen über relevante Entwicklungen permanent zu informieren. Sie klären ebenso über relevante Fördertöpfe und Unterstützungsangebote staatlicher Stellen auf. 
  • Entwicklung innovativer Angebote und Dienstleistungen: Sie arbeiten mit internen und externen Partnern zusammen, um innovative digitale Angebote und Dienstleistungen für unsere Mitgliedsunternehmen (z.B. Cyber-Security-Awareness-Test) zu entwickeln. 
  • Netzwerkarbeit: Sie bauen Kontakte zu relevanten Akteuren in der digitalen Wirtschaft auf und pflegen sie, um Synergien zu schaffen (z.B. CIO Network).

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie haben ein abgeschlossenes einschlägiges Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Aufstiegsfortbildung.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement.
  • Sie besitzen starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Teamfähigkeit und das Geschick, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen, zeichnen Sie aus.
  • Eigeninitiative und Innovationsgeist sind Ihre Stärken.
Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich online über das Bewerbungsportal.