Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial.
Innerhalb unserer Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Prüfungskoordinator (m/w/d) für kaufmännische Berufe in Teilzeit (20 Std./Woche).
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Planung, Organisation, Vor- und Nachbereitung der schriftlichen und mündlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen in Zusammenarbeit mit den Prüfungsausschüssen
- Akquise, Berufung, Betreuung und Schulung von Prüfungsausschüssen
- Beratung von Auszubildenden, Ausbildungsbetrieben, Bildungsträgern und Berufsschulen in prüfungsrelevanten Fragen
- Leiten von Sitzungen mit Prüfungsausschussmitgliedern
- Erstellung von Prüfungsunterlagen, Merkblättern sowie allgemeine Bürotätigkeiten
- Datenpflege sowie Auswertungen und Statistiken
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Idealerweise Fortbildungsabschluss im kaufmännischen Bereich und Erfahrung im Bildungswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisatorisches Geschick
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Sicherheit in der Formulierung von Schriftsätzen
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
Was bieten wir Ihnen?
- Eine vielseitige verantwortungsvolle Aufgabe mit interessanten Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und in zentraler Lage
- Die Möglichkeit der Mobilarbeit
- Ein Betriebsklima, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
- Gestaltungsmöglichkeiten und viel Raum für Eigeninitiative
- Gute Sozialleistungen
Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Heike Loipfinger gerne zur Verfügung.
Telefon: 0711.2005-1220