404 Nicht gefunden

Symbolbild: Stellenanzeige der Kammer DIHK, Werkstudent/-in (w/m/d) im Bereich Digitale Wirtschaft, Infrastruktur, Regionalpolitik für die  Bundesgeschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD)
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) übernimmt als Dachorganisation der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen. Zugleich koordiniert sie das weltweite Netz der bilateralen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) sind der größte deutsche Verband junger Unternehmer/-innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Die WJD werden als eigenständiger Verband von der DIHK unterstützt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Bereich Digitale Wirtschaft, Infrastruktur, Regionalpolitik für die Bundesgeschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) in der DIHK am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent/-in (w/m/d) mit 15 - 20 Stunden pro Woche.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Unterstützung im Veranstaltungs- und Projektmanagement, wie dem „Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags‘‘ (KHT)
  • Unterstützung der Geschäftsstelle im Tages- und Projektgeschäft
  • Unterstützung des Presse- und Kommunikationsteams, in den Bereichen Social Media, Print- und Onlinepublikationen
  • Pflege und Weiterentwicklung der Kommunikationsmedien, insbesondere im Bereich der Social Media

Was sollten Sie mitbringen?

  • Studium eines wirtschafts-, politik-, medien- oder sozialwissenschaftlichen Studiengangs
  • Interesse & Freude an Social-Media-Kommunikation
  • Erste Erfahrungen in der Verbandsarbeit sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, Service- und Kundenorientierung
  • Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Sorgfältige Arbeitsweise im Team und Organisationsvermögen

Was bieten wir Ihnen?

  •  Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Anteilig 30 Tage Jahresurlaub
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine

Die DIHK ist zertifiziert nach dem Audit „berufundfamilie.“
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 29. Februar 2024.
 
Weitere Hinweise
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.