24.08.2023 - IHK Stuttgart

Leitung IHK-Bildungshaus (m/w/d)

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit oder Teilzeit
Gewünschter Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einsatzorte: Remshalden

Das IHK-Bildungshaus, der Bildungsträger der IHK Region Stuttgart in Remshalden/Grunbach, ist mit über 7000 Teilnehmern und nahezu 150 firmenspezifischen Trainings im Jahr ein umfassender Dienstleister in der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Rems-Murr-Kreis und in Stuttgart. Herzstück des IHK-Bildungshaus ist eine überbetriebliche Lehrwerkstatt für gewerblich-technische Ausbildungsberufe.

Für eine Neuausrichtung des Hauses mit Profilschärfung in der technischen Aus- und Weiterbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitung IHK-Bildungshaus (m/w/d).

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Fachliche und disziplinarische Leitung des Bildungshauses mit 21 Mitarbeitenden
  • Wirtschaftliche Gesamtverantwortung der Einrichtung
  • Sicherstellen der wirtschaftlichen und zukunftsfähigen Ausrichtung des Bildungshauses
  • Aktive Unterstützung des Transformationsprozesses der regionalen Wirtschaft mit modernen sowie zukunftsweisenden Bildungsangeboten
  • Ausbau der Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie der Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerkstärkung und Vertretung des Bildungshauses in Gremien und bei Veranstaltungen
  • Koordinierung und Leitung von Projekten

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abgeschlossenes Studium mit technischem Schwerpunkt oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifikation kombiniert mit sehr guten betriebswirtschaftlichen und personalwirtschaftlichen Kenntnissen
  • Erfahrungen in der Unternehmensführung oder eines vergleichbaren Bereichs
  • Erfahrung und Kompetenz in der Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Erfahrungen im Bereich der beruflichen Qualifizierung sowie Vertriebserfahrung
  • Kenntnisse des regionalen Bildungsmarktes und dessen arbeitsmarktpolitischer Ausrichtung
  • Innovationsfreude, Kreativität, Flexibilität und hohes Engagement

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine hoch interessante verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Aktives Mitgestalten des Bildungsangebotes für die Wirtschaft in der Region
  • Ein angenehmes modernes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilarbeit
  • Mobilitätsleistungen wie das Jobticket und E-Ladestationen, betriebliche Altersversorgung sowie zahlreiche weitere, attraktive Sozialleistungenuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen
Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.


Für Rückfragen steht Ihnen Stefanie Thimm gerne zur Verfügung. Telefon: 0711.2005-1220