Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) übernimmt als Dachorganisation der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen. Zugleich koordiniert er das weltweite Netz der bilateralen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit 140 Standorten in 92 Ländern.
Im DIHK Berlin suchen wir zur Unterstützung des Bereichs Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (w/m/d) mit dem Themenschwerpunkt Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik/Verwaltungsvereinfachung.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Als ausgewiesene/r Experte/-in verfolgen Sie die fachlichen und politischen Entwicklungen bei wirtschaftspolitischen Grundsatzfragen.
- Ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit sind Verwaltungsvereinfachungen und die Interessensvertretung der Unternehmen in Bezug auf bürokratische Entlastungen. Sie analysieren in diesem Zusammenhang insbesondere die nationale und europäische Gesetzgebung und sind im Austausch mit Normenkontrollräten, Ministerien und Parlamenten, dem Statistischen Bundesamt sowie anderen Verbänden.
- In Kooperation mit anderen Wirtschaftsverbänden, der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung (AWV), den anderen Bereichen des DIHK und den IHKs stellen Sie eine effektive Vertretung der Interessen der IHK-Mitglieder sicher, führen Veranstaltungen durch und entwerfen Positionspapiere und Stellungnahmen. Sie unterstützen dabei auch die DIHK-Fachausschüsse.
- Sie sind kompetente/r Ansprechpartner/-in für Mitglieder der Bundestagsfraktionen, Bundesministerien, Normenkontrollstellen, Behörden und EU-Institutionen.
- Sie begleiten außerdem Vorschriften im Bereich der amtlichen Statistik als Ansprechpartner des Statistischen Bundesamtes, des Bundeswirtschaftsministeriums, der Bereiche des DIHK und der Fachkolleg/innen der IHKs mit dem Ziel einer geringen Belastung der Meldepflichtigen bei gleichzeitig hoher Datenqualität.
- Sie arbeiten in einem DIHK-Team an der Erstellung der Wirtschaftspolitischen Positionen der IHK-Organisation und unterstützen die wirtschaftspolitische Meinungsbildung in der IHK-Organisation.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Diplom- oder Masterabschluss und vertiefte Kenntnisse in volkswirtschaftlichen Zusammenhängen, Gesetzgebungsprozessen und europäischen Institutionen. Berufserfahrungen im Bereich Interessensvertretung, Politik oder Verwaltung sind von Vorteil.
- Sie sind sprachlich gewandt und haben ein sicheres Urteilsvermögen. Teamfähigkeit, Engagement und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten gegenüber Ansprechpartnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien sind Ihre Stärke.
- Sie sind bereit zu Dienstreisen und Vorträgen bei IHKs und Fachveranstaltungen – auch in Brüssel.
- Sie verfügen über sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch.
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung sind für Sie selbstverständlich.
Was bieten wir Ihnen?
Sie erwartet eine abwechslungsreiche und interessante Position in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre mit einer flachen Hierarchie und kurzen Informationswegen. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Familienfreundlichkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Arbeits- und Privatleben. Sie haben die Möglichkeit, die Arbeitszeit innerhalb eines vorgegebenen Rahmens flexibel zu gestalten.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Besuchen Sie uns auf der Homepage www.dihk.de