Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
-
Erstellung der Wirtschaftspläne
-
Ansprechpartner für interne und externe Anfragen, insbesondere Beratung und Unterstützung der Kompetenzfelder bei der Planung des Budgets
-
Abstimmung der Planungen mit Vorgesetzten und Ausschüssen
-
Vorbereiten sowie Erstellen der Quartals- und Jahresabschlüsse
-
Erstellen und Einreichen der Steuererklärungen und Voranmeldungen der Umsatzsteuer
-
Überprüfen und Abstimmen der gesamten Finanzbuchhaltung sowie Buchen von Gehältern, Rentenzahlungen sowie der Anlagen
-
Vorbereitung der Abschlussunterlagen (Bilanz, GuV, Anhang, Anlagen)
-
Umsetzung eines DMS im Bereich Finanzen
-
Einführung der digitalen Bearbeitung von Beschaffungen und Rechnungen
Was sollten Sie mitbringen?
-
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft/Finanzen oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich, idealerweise in der Finanzbuchhaltung
-
Zahlenaffinität, gewissenhafte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Engagement und Belastbarkeit
-
Fundierte Kenntnisse und sehr gute Anwendung aller gängigen PC-Programme, sowie die Bereitschaft, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten
-
Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen?
-
Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben, die Ihre Eigenverantwortung fordern und Freiraum zur Gestaltung lassen
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Ein engagiertes Team mit einer offenen Kommunikationskultur in einem modernen Arbeitsumfeld
-
Berufliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung
-
Leistungsorientierte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen
-
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, work-life-balance
Erfahren Sie mehr zur IHK Offenbach am Main unter www.offenbach.ihk.de
Interessiert? Wir möchten Sie kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) schicken Sie bitte idealerweise in einem PDF-Dokument an bewerbung@offenbach.ihk.de.
Für Fragen wenden Sie sich gern an Annette Feldmann unter 069 8207-120.