404 Nicht gefunden

Symbolbild: Stellenanzeige der Kammer IHK zu Schwerin, Mitarbeiter Nachwuchsgewinnung und Integration (m/w/d) für den Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten wir das Gesamtinteresse der regionalen Wirtschaft, erbringen Serviceleistungen für unsere rund 24.000 meist mittelständischen Unternehmen im Raum Westmecklenburg und setzen hoheitliche Aufgaben kundenorientiert um. Die IHK zu Schwerin ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts zuständige Stelle für die Aus- und Weiterbildung in den nicht handwerklichen Berufen von Industrie, Handel und Dienstleistung. Dazu werden das Aus- und Weiterbildungsverzeichnis geführt und Prüfungen organisiert und durchgeführt. Schüler-/Eltern- und Unternehmensfragen zur Aus- und Weiterbildung bestimmen den Alltag dieser Position. Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen ab sofort eine/n Mitarbeiter Nachwuchsgewinnung und Integration (m/w/d) für den Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung. Vollzeitstelle (40 Stunden, teilzeitfähig) zunächst befristet auf zwei Jahre mit dem Ziel einer dauerhaften Beschäftigung

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • als Fachberater (m/w/d) gewinnen und begleiten Sie IHK-Unternehmen für und in der dualen Berufsausbildung
  • Beratung und Begleitung von IHK-Unternehmen beim Entwickeln und Durchführen eines unternehmensspezifischen Ausbildungsmarketings
  • Beratung und Unterstützung von Schulen, Jugendeinrichtungen, Bildungsträgern in der Berufsorientierung und Studienorientierung
  • Gewinnung und Begleitung von Bewerbern unterschiedlichster Nationalitäten für und in der Berufsausbildung
  • Gewinnung, Beratung und Begleitung von IHK-Unternehmen bei der Integration Zugewanderter in Praktika, ausbildungsvorbereitenden Maßnahmen, dualer Ausbildung bzw. der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung
  • Beratung und Unterstützung der IHK-Unternehmen beim Aufbau und Umsetzung einer Willkommenskultur
  • Bearbeitung von Anerkennungs- und Gleichstellungsfragen
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der eigenen Ausbildungskampagnen und -strategien

Was sollten Sie mitbringen?

  • abgeschlossenes Studium, z. B. im Bereich Wirtschaftspädagogik oder eine Aufstiegsfortbildung, z. B. Fachwirt, Betriebswirt (Niveaustufe DQR 6 bzw. DQR 7) mit anschließender pädagogischer Weiterqualifikation (z. B. AEVO) und/oder langjährige Berufserfahrung in der Aus- und Weiterbildung
  • Sie haben sehr gute Kenntnis der Branchenstruktur Westmecklenburgs sowie Erfahrungen in der Beratungspraxis und im Umgang mit Jugendlichen sowie Zusammenarbeit in regionalen Netzwerken.
  • Kreativität und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln, Koordinierungsfähigkeit, analytisches Denken sind Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in den Bereichen Diversity Management, rechtliche Grundlagen Asylverfahren und im Ausbildungs- und Arbeitsmarktzugang von Zugewanderten.
  • Sie treten sicher auf und pflegen einen Kommunikationsstil, der zielführend und sachlich ist.
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket
  • Sie verfügen über eine gültige PKW-Fahrerlaubnis.

Was bieten wir Ihnen?

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem attraktiven Standort
  • ein modernes, familienfreundliches Umfeld
  • flexible Arbeitszeitregelungen sowie mobiles Arbeiten
  • eine marktgerechte Vergütung und Sozialleistungen
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung

Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Kündigungsfrist bzw. Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter https://karriere.ihkzuschwerin.de/m88qa


Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Brüning (0385 5103-508) gern zur Verfügung.