Die Industrie- und Handelskammer Aachen vertritt die Interessen von rund 84.000 überwiegend mittelständischen Unternehmen in der Stadt und StädteRegion Aachen sowie den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg. Durch die Energiewende und die Digitalisierung vieler Geschäftsprozesse transformieren sich Unternehmen in der Region. Künftig wird es vermehrt darauf ankommen, durch Innovationen neue Produkte, Dienstleistungen und damit Wertschöpfung zu erzeugen, um die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft zu sichern. Bei diesem Prozess unterstützt die IHK Aachen ihre Mitgliedsunternehmen.
Ab dem frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit (40,5 Stunden/Woche), befristet im Rahmen der Projektförderung bis zum 31. März 2026, einen Berater (m/w/d) Innovation und Strukturwandel.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rheinischen Revier zu allen Modulen des Förderprogramms „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“
- Identifikation von Innovationspotenzialen in Unternehmen und im Rheinischen Revier
- Unterstützung von Unternehmen bei Fördermittelanträgen
- Durchführung von Vor-Ort-Besuchen im gesamten Rheinischen Revier
- Akquisition und direkte Unternehmensansprache
- Organisation von Informationsveranstaltungen zu Fördermöglichkeiten
- Öffentlichkeitsarbeit
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossenes technisches / betriebswirtschaftliches Studium oder abgeschlossene gewerbliche/ kaufmännische Ausbildung mit Aufstiegsfortbildung
- Interesse an der Beratung von (Industrie-) Unternehmen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, technologischen Innovationen und Trends
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Beratung zu Förderprogrammen und der Ausarbeitung von nationalen Fördermittelanträgen, Projektarbeit und Projektmanagement
- Kommunikationsstärke und Affinität für dienstleistungsorientierte Aufgaben
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Was bieten wir Ihnen?
- Mitarbeit in einem der spannendsten Transformationsprozesse im Herzen des Rheinischen Reviers
- Faire Vergütung und freiwillige Sozialleistungen (betriebliches Gesundheitsmanagement und Mobilitätskonzept)
- Kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungsweg
- Flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Zeugniskopien, Gehaltsvorstellung und Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail bis zum 23. Juni 2023 an IHK Aachen, Frau Susanne Iserlohn, bewerbung@aachen.ihk.de, Tel. 0241 4460-292. Wir werden Ihnen umgehend den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigen.
Wir sichern Ihnen eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu.