404 Nicht gefunden

Symbolbild: Stellenanzeige der Kammer IHK für Ostfriesland und Papenburg, Referent Berufliche Bildung (m/w/d)
Als Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg vertreten wir die Interessen von rund 33.000 Mitgliedsunternehmen in der Region. Als Partner in allen Wirtschaftsfragen beraten und unterstützen wir Gewerbetreibende bei der Entwicklung ihres unternehmerischen Erfolges. Im Dialog mit Politik und Verwaltung setzen wir uns in den Kommunen, aber auch auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand in der Region ein. Als eine von 79 IHKs in Deutschland sind wir zudem Teil eines starken bundesweiten Netzwerkes

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Referenten (m/w/d) für den Geschäftsbereich Berufliche Bildung und Fachkräfte

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Sie begleiten juristisch und organisatorisch Prüfungen (inkl. Widersprüche)
  • Sie führen die Schlichtungsstelle bei Streitigkeiten im Ausbildungsverhältnis
  • Sie nehmen an Sitzungen (insbesondere Gremien, Ausschüsse, Beiräte etc.) teil
  • Sie halten Vorträge und Reden zu allen Bereichen der Beruflichen Bildung
  • Sie verfassen Stellungnahmen und/oder Artikeln
  • Sie organisieren und führen Veranstaltungen durch
  • Sie arbeiten bei der Erstellung von Broschüren und/oder Merkblättern für die Homepage mit
  • Sie arbeiten in fachbereichsübergreifenden Projekten mit und unterstützen Ihren Fachbereich
  • Sie vertreten den Abteilungsleiter

Was sollten Sie mitbringen?

  • ein abgeschlossenes, rechtswissenschaftliches Hochschulstudium
  • eine strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Selbstorganisation und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • gute Office-Kenntnisse
  • Freude an der Ausgestaltung des Aufgabenbereichs
  • Flexibilität im zeitlichen Einsatz und ein Führerschein der Klasse B

Was bieten wir Ihnen?

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Tätigkeitsfeld und guten beruflichen Perspektiven
  • eine gute Einarbeitung und Einführung in die Organisation
  • vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) und E-Bike-Leasing etc.
  • Barrierefreiheit
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Fahrrad-Leasing
  • Fahrradstellplätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenlose Getränke
  • Firmenevents und Teamaktivitäten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss bei Gehaltsumwandlung über die gesetzlich vorgesehenen Leistungen hinaus
  • Vermögenswirksame Leistungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung!

Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Elfriede Ritzenthaler, Leiterin Zentrale Dienste und Recht, E-Mail: Bewerbung@emden.ihk.de, Tel. 04921 890150