404 Nicht gefunden

Die IHK für München und Oberbayern bearbeitet im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums Förderanträge auf Gewährung von Wirtschaftshilfen für Unternehmen, die von der Corona-Situation besonders betroffen sind.

Für die Mitarbeit in den Wirtschaftshilfen (Überbrückungshilfe 3, Neustarthilfe 3, PlusProgrammen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Arbeitszeit zwischen 24 und 40 Stunden wöchentlich zunächst befristet bis Ende März 2022 mehrere Experten (w/m/d) für die Prüfung von Wirtschaftshilfen

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Prüfen der eingehenden Anträge auf Wirtschaftshilfen anhand der Förderrichtlinien u.a. hinsichtlich Antragsberechtigung, Plausibilität der Angaben und Vollständigkeit der Unterlagen
  • Korrespondenz mit den Antragsstellern/-innen oder den von Ihnen beauftragten prüfenden Dritten: Rückfragen, Einfordern von Nachweisen oder fehlenden Unterlagen bzw. Angaben
  • Berechnen der Fördersumme und Weiterleiten zur Bewilligung

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abgeschlossenes wirtschaftsnahes Studium oder abgeschlossene Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation
    oder
  • Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (w/m/d)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Selbständiger, sehr sorgfältiger sowie strukturierter Arbeitsstil
  • Affinität und Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools
  • Fähigkeit, komplexe Fragestellungen treffsicher und pragmatisch zu lösen
  • Entscheidungsfreude

Was bieten wir Ihnen?

100 % HOME-OFFICE, Flexible Zeiteinteilung und Teilzeit

Sie haben die Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld einen werthaltigen Beitrag für Unternehmen in der Krise zu leisten. Die Begutachtung der Anträge aus unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen ist geprägt von abwechslungsreichen Fragestellungen, die Sie fordern werden. Ihre Erkenntnisse aus der Bearbeitung können Sie der Projektzentrale und ihren Kolleg/-innen zur Verfügung stellen. Sie werden intensiv eingearbeitet und danach durch Briefings immer begleitet. 

Ihr Engagement erfolgt im Rahmen eines befristeten Aushilfsvertrages, der ggf. nahtlos für die Bearbeitung der Wirtschaftshilfen-Schlussabrechnungen verlängert werden kann. Wenn Sie nicht von zuhause arbeiten möchten, finden Sie Ihren Arbeitsplatz in einem unserer Münchner Standorte mit sehr guter ÖPNV-Anbindung oder in einer unserer Geschäftsstellen in Ingolstadt, Weilheim, Rosenheim oder Mühldorf.

Nutzen Sie die Chance, den Erfolg eines der wichtigsten Projekte für die IHK aktiv mit zu gestalten!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Ansprechpartnerin:

Saskia Kreis

IHK für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2

80333 München

089 5116-1296