31.07.2024 - IHK Reutlingen

Projektmanager Energie (m/w/d)

Achtung: Dies ist die Vorschau Umgebung. Bitte diese Seite nicht verlinken.
Logo Vollzeit/Teilzeitfull-time/part-time: full-time
Logo befristetlimited: yes
Logo Homeofficehomeoffice: ja
Logo Ortlocation: Reutlingen
Logo Eintrittsdatumpreferred-entry-date: Nächstmöglich
Die IHK Reutlingen gibt als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen.

Für den Geschäftsbereich Innovation und Umwelt suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Projektmanager Energie (m/w/d). Werden Sie Teil des Instituts für Nachhaltiges Wirtschaften der IHK Reutlingen (IHK-INaWi) und setzen Sie sich im Team für die thematisch vielseitige Unterstützung unserer Mitgliedsunternehmen bei Energie- bzw. Ressourcenthemen ein.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Eingebunden in das vielseitige Tagesgeschäft des Instituts für Nachhaltiges Wirtschaften (IHK-INaWi) sind Sie Ansprechperson für die Themen Energie und Materialverbrauch.
  • Sie unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen tatkräftig, wenn diese ihre Energie- und Materialkosten minimieren, Abläufe effizienter gestalten oder Abfälle reduzieren möchten.
  • Sie beraten zu Fördermaßnahmen in den Bereichen Energie- und Materialeffizienz.
  • Sie sind Teil des IHK-Teams der regionalen Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Neckar-Alb (KEFF+) und führen Ressourceneffizienz-Checks in unseren Mitgliedsunternehmen durch
  • Orientiert am Bedarf der Unternehmen organisieren Sie Veranstaltungen sowie Netzwerke und Arbeitskreise wie z.B. Energietische.
  • Sie erstellen Berichte für die Öffentlichkeitsarbeit in unterschiedlichen Medien.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder Studium mit Bezug zu Energie- oder Materialeffizienz.
  • Erfahrungen im Bereich von Energie- oder Materialeffizienz sind wünschenswert. Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Sie sind serviceorientiert, arbeiten eigenständig und haben Organisationstalent.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte strategische sowie konzeptionelle Denkweise.
  • Sie können moderieren und präsentieren. Eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Sie sind ein kommunikations- und durchsetzungsstarker Teamplayer (m/w/d) mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein.

Was bieten wir Ihnen?

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • 13. Monatsgehalt
  • Leistungsprämie ab dem 2. JahrVermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten in Absprache mit dem Geschäftsbereich
  • Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
  • Persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterevents
  • Barrierefreiheit
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradstellplätze
  • eLadestation
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenloses Obst
  • Firmenevents und Teamaktivitäten
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

Hintergrund:

Das Institut für Nachhaltiges Wirtschaften (IHK-INaWi) innerhalb des IHK-Bereichs Innovation und Umwelt hilft Unternehmen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes sowie generell beim Thema Nachhaltigkeit. Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz.

Die regionale Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Neckar-Alb (KEFF+) ist eines der Projekte innerhalb des IHK-INaWi. KEFF+ ist ein Förderprojekt des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung. Ziel ist es, die Ressourceneffizienz insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen zu steigern. Die Stelle ist KEFF+ zugeordnet.

Ihr Job?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Auskunft erhalten Sie von Dr. Ulrike Bolz unter Telefon 07121 201 157.