404 Nicht gefunden

Symbolbild: Stellenanzeige der Kammer IHK Mittlerer Niederrhein, Fachberatung Inklusive Bildung (m/w/d)
Die IHK Ausbildungs-GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der IHK Mittlerer Niederrhein und seit 1981 im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung gemeinnützig tätig.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland wirken wir auf die Ausbildungsaufnahme und Eingliederung von jungen Menschen mit sonderpädagogischer Unterstützung oder Schwerbehinderung bzw. Gleichgestellte hin, damit diese dauerhaft in den KMUs der IHK Mittlerer Niederrhein integriert werden. Für diese Aufgabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachberater (m/w/d) Inklusive Bildung.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

Die Fachberatung (m/w/d)  für inklusive Bildung fungiert als Lotse zwischen der beruflichen Orientierung (KAoA-STAR) und der beruflichen Ausbildung mit dem Ziel der Sicherung und des Erhalts von Ausbildungsplätzen für junge Menschen mit Behinderung sowie die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Ihr Fokus liegt auf der Ausbildung von jungen Menschen, für die wegen der Art bzw. Auswirkung ihrer Behinderung eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nicht in Betracht kommt. Ein erfolgreiches Modell und eine Alternative ist hier die Fachpraktiker-Ausbildung. Diese theoriereduzierte Ausbildung analog zu den verschiedenen Berufsbildern bietet jungen Menschen mit Beeinträchtigungen einen qualifizierten Einstieg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
In diesem Kontext beraten und koordinieren Sie bedarfsbezogen die beteiligten Stellen und bauen ein entsprechendes Netzwerk auf. Sie unterstützen nach der Orientierungsphase Schülerinnen und Schüler mit Behinderung bei der Suche nach einer Ausbildung und Berufsschule. Sie sprechen gezielt KMUs im Bezirk der IHK Mittlerer Niederrhein an, um Bedarfe zu klären, über die Rahmenbedingungen von Praktikum, Ausbildung und Beschäftigung von jungen Menschen mit Behinderung sowie zu Förderleistungen zu informieren und bei dem Auswahlprozess zu begleiten. Zudem unterstützen Sie beim Finden einer wohnortnahen Berufsschule, indem Sie gezielt mit Berufsschulen Kontakt aufnehmen.
Eine weitere Aufgabe ist die Erweiterung des verfügbaren Spektrums der fachpraktischen Ausbildungsberufe im Kammerbezirk in der Zusammenarbeit mit relevanten Netzwerkpartnern und potentiellen Ausbildungsbetrieben. 

Was sollten Sie mitbringen?

Wir suchen eine/n Netzwerker/in, die kommunikations- und verhandlungsstark ist und auf die unterschiedlichen Zielgruppen lösungsorientiert und empathisch eingehen kann.
Auf  Basis einer sozialpädagogischen Ausbildung oder eines Bachelor of Arts bzw. einer gleichwertigen Qualifikation über die IHK (bspw. Personalfachkaufleute) haben Sie bereits Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben sowie Vertriebserfahrung im Außendienst gesammelt. 
Sie sind mit den Regelungen zur Teilhabe behinderter Menschen vertraut und verfügen über Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht sowie im Bereich von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einschließlich der Beurteilung und Gestaltung von Arbeitsbedingungen.
Kenntnisse bei der Beantragung von Förderleistungen und Hilfen zur Teilhabe am Arbeitsleben bzw. beruflicher Rehabilitation bringen Sie bereits mit und kennen durch bereits erfolgte Beratung von Arbeitgebern ihre unterschiedlichen Bedürfnisse.

Was bieten wir Ihnen?

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Auf Ihre Bewerbung unter Fachberatung Inklusive Bildung (m/w/d) (ihk-krefeld.de) freuen wir uns sehr. 

Ihre Ansprechpartnerin für dieses Stellenangebot: Britta Meyer, Telefonnummer 02151 635-308.