Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
· Information und Beratung von Unternehmen zu Fragen des Fachkräftebedarfs, darunter zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zur Inklusion sowie zu Förderinstrumenten und arbeitsrechtlichen
Aspekten
· Analyse des Arbeitsmarktes und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen.
· Befassung mit Problemen der Gleichstellung sowie der Ausrichtung und Entwicklung der betrieblichen Personalarbeit.
· Organisation und Moderation von Informationsveranstaltungen für Unternehmer/-innen und Personalverantwortliche zu fachspezifischen Themen.
· Übernahme von Referaten auf Veranstaltungen der IHK bzw. als Repräsentant der IHK auf Veranstaltungen Dritter.
· Vertretung der IHK in fachspezifischen Gremien von Ministerien, Kommunen, Arbeitsverwaltungen und dem DIHK sowie in regionalen Netzwerken.
· Prüfung und Beurteilung von Anträgen für Arbeitsgelegenheiten von Trägern und Kommunen sowie Anträge für den zivilen Einsatz von Bundeswehr und THW.
· Erarbeitung von und Mitwirkung an fachspezifischen Publikationen und Unternehmensbefragungen.
Was sollten Sie mitbringen?
· einen Studienabschluss, vorzugsweise im sozialen-, erziehungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich bzw. eine gleichwertige Aus- und Weiterbildung mit einschlägiger Berufserfahrung,
· ein hohes Maß an Kundenorientierung sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen,
· die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich regelmäßig neues Wissen anzueignen,
· eine strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise,
· eine versierte Kommunikation in Wort und Schrift,
· den sicheren Umgang mit moderner Büro-/EDV-Technik und von MS-Office-Anwendungen sowie
· einen PKW-Führerschein, da die Position Mobilität erfordert.
Was bieten wir Ihnen?
· ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
· ein leistungsgerechtes Vergütungssystem
· eine zielgerichtete Einarbeitung
· flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
· Leistungen einer Gruppenunfallversicherung und Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
· betriebliches Gesundheitsmanagement
· Zuschuss zum Job-Ticket im VVO-Verkehrsverbund
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie diese mit Angabe des frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail als ein PDF-Gesamtdokument an Frau Flieher: bewerbung@dresden.ihk.de.
Bewerbungsschluss ist der 28. Januar 2022.