Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Politikgestaltung: Sie vertreten die Interessen der IHK und ihrer Mitglieder in politischen Gremien und bei Entscheidungsträgern auf regionaler, landes- und nationaler Ebene. Dies beinhaltet die Lobbyarbeit für politische Maßnahmen, die die Mobilitätsbranche betreffen.
- Informationsbeschaffung: Sie analysieren Trends, Gesetze und Verordnungen im Bereich der Mobilität, Logistik und Verkehrswirtschaft, um die IHK und ihre Mitglieder über relevante Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
- Kooperationen und Netzwerke: Sie bauen Beziehungen zu relevanten Organisationen, Unternehmen und Akteuren in der Mobilitätsbranche auf, um gemeinsame Interessen zu fördern und strategische Partnerschaften zu schaffen.
- Öffentlichkeitsarbeit: Sie erarbeiten und kommunizieren die Positionen und Anliegen der IHK in Bezug auf Mobilität gegenüber der Öffentlichkeit und den Medien, um das Bewusstsein für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu schärfen.
- Projektmanagement: Sie initiieren und leiten Projekte, die die Entwicklung und Förderung der Mobilitätsbranche unterstützen, wie z.B. Innovationsförderung oder Mobilitätswerkstätten.
- Hoheitliche Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner:in für Fragen und Aufgaben rund um das Verkehrsrecht (z.B. die Themenbereiche Gefahrgut, Berufskraftfahrer, Taxi/Mietwagen, Güterkraftverkehr, Anerkennung leitender Tätigkeiten (inkl. Fachgespräche), sowie Abnahme und Überwachung von Schulungsstätten).
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Stadtplanung, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erfahrung in der Projektleitung im Bereich Mobilität oder Infrastruktur.
- Fundierte Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in der Verkehrsplanung sowie relevante gesetzliche Rahmenbedingungen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
- Hohe analytische Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Denkweise.
Was bieten wir Ihnen?
- Offenes Arbeitsklima und Firmenkultur: Bei uns wird Ihre Meinung geschätzt. Wir bieten Freiraum Ihre Ideen und Eigeninitiative einzubringen, und pflegen einen offenen und respektvollen Dialog und gegenseitige Wertschätzung.
- Attraktive Zusatzleistungen: Als Teil unserer Zusatzleistungen bieten wir diverse Benefits (z.B. Zuwendung zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen) sowie nachhaltige und gesunde Mobilitätsangebote wie z.B. JobRad und Deutschlandticket.
- Arbeitgeberfinanzierte private Betriebs-Krankenversicherung: Wir bieten individuellen Zugang zu diversen Zusatzleistungen von der Sehhilfe über Zahnbehandlung, Hilfs- und Heilmittel, Telemedizin bis zum Facharzt- und Terminservice.
- Flexible Arbeitsmodelle: Wir bieten flexible und mobile Arbeitsmodelle wie Jobsharing, Teilzeit und mobiles Arbeiten (40%) zur besseren Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben und Förderung der Work-Life-Balance.
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Unsere Organisation unterstützt lebenslanges Lernen. Wir fördern Weiterbildungen, u.a. in unserem eigenen Kompetenzwerk und bieten Ihnen die Chance sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ihre Gesundheit und Vorsorge liegen uns am Herzen. Wir bieten Fitnessangebote, Gesundheitscheck und sorgen durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden.
- Teamevents und Teamgeist: Wir fördern die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt durch regelmäßige Team-Building-Aktivitäten, soziale Events, Firmenläufe und eine starke Organisationskultur.
- Onboarding-Prozess: Wir begleiten alle Mitarbeitenden ab dem ersten Schritt. Sie bekommen eine/n Mentor:in gestellt die bei Fragen und persönlichen Anliegen zur Seite steht.
- Zentrale Lage: Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof ermöglicht eine bequeme und einfache Anreise, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder durch die Teilnahme am betrieblichen Parkplatz-Sharing.
- Ein Herz für Bürohunde: Bürohunde sind bei uns willkommen.
- Mobiles Arbeiten möglich (bis zu 40%)
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket
- Fahrrad-Leasing
- Fahrradstellplätze
- eLadestation
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Getränke
- Kostenloses Obst
- Kantine
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Hunde geduldet
- Kostenlose Parkplätze
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss bei Gehaltsumwandlung über die gesetzlich vorgesehenen Leistungen hinaus
- Vermögenswirksame Leistungen
Das sind wir:
Auf unserem Kurs zu einer leistungsstarken und kompetenten Partnerin für unsere Mitgliedsunternehmen haben wir bereits große Fortschritte gemacht. Unsere Mitarbeitenden sind aktiv in wichtige Entscheidungen zur Organisationsentwicklung eingebunden und wir fördern Teamverantwortung anstelle von Vorgesetztenführung. Unser Mut zur Veränderung und eine konstruktive Fehlerkultur, sind unsere Markenzeichen. Unsere Stärke liegt in unserer Resilienz als Team. Wir haben uns entschieden, auf traditionelle Kompetenzfelder und -manager zu verzichten und stattdessen in 12 gleichberechtigten Arbeitsteams mit klaren Aufgaben und Zuständigkeiten zu arbeiten. Diese Organisationsform ermöglicht uns eine effizientere Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Funktionen und Rollen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung in PDF Format bis zum 25.04.2025 unter dem Direktlink https://ihkmittleresruhrgebiet.jobs.personio.de/job/2038073#apply mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins.
Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lara Errgang unter: 0234 – 9113 133..