28.01.2025 - IHK Heidenheim

Projektmanager (m/w/d) Start-up & Geschäftsmodelle im Rahmen des Transformationsnetzwerkes Ostwürttemberg In Vollzeit oder Teilzeit / unbefristet

Achtung: Dies ist die Vorschau Umgebung. Bitte diese Seite nicht verlinken.
Logo Vollzeit/Teilzeitfull-time/part-time: full-part-time
Logo befristetlimited: no
Logo Homeofficehomeoffice: bis zu 20%
Logo Ortlocation: Heidenheim
Logo Bewerbungsfristdeadline-date: 07.02.2025
Logo Eintrittsdatumpreferred-entry-date: Nächstmöglich
Die IHK Ostwürttemberg koordiniert das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg. Weitere Partner sind die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostwürttemberg, das Bildungswerk der baden-württembergischen Wirtschaft und die IG Metall. Unser Ziel: Wir unterstützen Unternehmen, Beschäftigte und die Politik bei den Herausforderungen der ökologischen und digitalen Transformation in der Region Ostwürttemberg. Sie arbeiten gerne mit Unternehmen, haben Interesse Zukunftsthemen voranzubringen, Netzwerken gerne und sind kommunikationsstark? Genau Sie suchen wir! Werden Sie Teil unseres Transformations-Teams Ostwürttemberg, angebunden an die leistungsstarken Strukturen der vier Partner und damit Teil der Offensive „Zukunft Ostwürttemberg“.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektmanager/in Transformation (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Betreuung und Beratung von Unternehmen, Start-ups mit Fokus auf Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung, Agile Methoden und Nachfolge
  • Betreuung von Projekten zur Vernetzung von etablierten Unternehmen und Start-ups
  • Aufbau eines regionalen Acceleratorenprogramms für Start-ups
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Netzwerkarbeit innerhalb und außerhalb der Region
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Kommunikationsmaßnahmen des Netzwerkes

Was sollten Sie mitbringen?

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaft- oder Sozial- oder Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsgeografie oder vergleichbarer Studiengänge
  • Erste Berufserfahrung im Feld Start-up und Geschäftsmodellentwicklung von Vorteil
  • Affinität zum Thema Transformation & Automobilzulieferer & Industrie
  • Proaktives und zielorientiertes Projektmanagement
  • Kommunikationsstark und Freude an Netzwerkarbeit
  • Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse in gängigen MS Office-Programmen und Führerschein Klasse B

Was bieten wir Ihnen?

  • Arbeiten in einem motivierten und dynamischen Team
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der betrieblichen Regelungen
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Mobiles Arbeiten möglich (bis zu 20%)
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Fahrrad-Leasing
  • Kostenlose Getränke
  • Kantine
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

Interessiert?

Dann freuen wir uns wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrem frühestens möglichen Einstiegstermin und einer Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerbungsschluss: 7. Februar 2025 über das IHK-Bewerberportal.

Für fachliche Fragen zur Stelle: Markus Schmid, Projektleiter Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg, schmid@ostwuerttemberg.ihk.de, Tel.: 07321-324-183