27.08.2024 - IHK Düsseldorf

Referent/in ausländerrechtliche Stellungnahmen (m/w/d) Teilzeit 20 Std.

Achtung: Dies ist die Vorschau Umgebung. Bitte diese Seite nicht verlinken.
Logo Vollzeit/Teilzeitfull-time/part-time: part-time
Logo befristetlimited: yes
Logo Homeofficehomeoffice: ja
Logo Ortlocation: 40212 Düsseldorf
Logo Bewerbungsfristdeadline-date: 17.09.2024
Logo Eintrittsdatumpreferred-entry-date: Nächstmöglich
Die IHK Düsseldorf ist die Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft im Raum Düsseldorf, die sowohl politische Interessenvertretung und Dienstleistungen für rund 95.000 Unternehmen verantwortet als auch hoheitliche Aufgaben im Auftrage des Staates umsetzt.

Wir sind Mittler zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung und verstehen uns als Dienstleister mit einem breiten Angebot an Beratungen und Veranstaltungen. Dabei handeln wir kompetent, unbürokratisch und serviceorientiert. In dieser Rolle sind Sie als Teil unseres Beratungsteams verantwortlich für die Bearbeitung fachkundiger Stellungnahmen gemäß § 21 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG). Sie nehmen damit eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsförderungsämtern und Ausländerbehörden ein und unterstützen international tätige Gründerinnen und Gründer dabei, ihre selbständige Tätigkeit in Deutschland erfolgreich zu starten. Für die Abteilung Unternehmensservice im Kompetenzfeld "Standortpolitik" suchen wir zum nächstmöglichen Termin:

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Beratung und Betreuung von ausländischen Antragstellenden, die ihre unternehmerischen Vorhaben in Deutschland realisieren möchten.
  • Verfassen klarer und präziser Stellungnahmen, die die Entscheidungsfindung der Ausländerbehörden und Wirtschaftsförderungsämtern unterstützen.
  • Gewährleistung, dass die Antragsstellenden die Anforderungen gemäß § 21 AufenthG erfüllen.
  • Unterstützung und enge Zusammenarbeit in der Abteilung, insbesondere aus den Bereichen Recht, Existenzgründung, Fachkräftesicherung und Innovation. Sie kooperieren außerdem intensiv mit verschiedenen Behörden und Organisationen, um eine reibungslose Antragsbearbeitung sicherzustellen.
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und kontinuierlichen Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Eine Affinität zur interkulturellen Kommunikation und eine lösungsorientierte Denkweise.
  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Qualifikation in den Bereichen Wirtschaft, Recht oder verwandten Disziplinen, aber auch motivierte Quereinsteiger mit einschlägiger Berufserfahrung sind herzlich willkommen.
  • Begeisterung für rechtliche und wirtschaftliche Fragestellungen sowie die Bereitschaft, sich in ausländerrechtliche Themen einzuarbeiten.
  • Kommunikationsstärke, Empathie und eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnern.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine sinnstiftende Aufgabe, bei der Sie Menschen auf ihrem unternehmerischen Weg nach Deutschland unterstützen.
  • Ein offenes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Ihr Engagement geschätzt wird.
  • Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben in einem motivierten Team
  • Eine wertschätzende Kommunikations- und Führungskultur.
  • Eine marktgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen und Übernahme der Kosten für den ÖPNV.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einschließlich der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Rahmen des Abteilungskonzepts.
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld in attraktiver Innenstadtlage.
  • Barrierefreiheit
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Fahrradstellplätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Essenzulagen
  • Firmenevents und Teamaktivitäten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

Bereit für diese Aufgabe?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 17. September 2024.

Nutzen Sie einfach unser Bewerber-Portal, um Ihre Unterlagen einzureichen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Talent! Werden Sie Teil unseres Teams Unternehmensservice.

Ihr Ansprechpartner bei der IHK Düsseldorf:

Dr. Nikolaus Paffenholz

Tel.: 0211 3557-240

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach SGB IX berücksichtigt.