26.01.2024 - IHK Dresden

Referatsleiter Beitrag (m/w/d)

Achtung: Dies ist die Vorschau Umgebung. Bitte diese Seite nicht verlinken.
Logo Vollzeit/Teilzeitfull-time/part-time: full-time
Logo befristetlimited: no
Logo Ortlocation: Dresden
Logo Eintrittsdatumpreferred-entry-date: Nächstmöglich
Praxisnahe Dienstleistung und unternehmerisches Denken - dafür steht die IHK Dresden. Mit rund 90.000 Mitgliedsunternehmen sind wir der größte Interessenvertreter der ostsächsischen Unternehmerschaft. Unser Anliegen ist es, die wirtschaftliche Entwicklung im Kammerbezirk aktiv mitzugestalten und zu unterstützen. Dafür geben rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Dresden sowie an fünf Regionalstandorten täglich ihr Bestes. Als Arbeitgeber bieten wir sowohl Auszubildenden, Praktikanten und Berufseinsteigern als auch erfahrenen Spezialisten ein breites Spektrum an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Um Leistungsbereitschaft, Motivation und hohe Einsatzbereitschaft langfristig zu erhalten, fördern wir mit einem familienfreundlichen Gleitzeitsystem und variablen Teilzeitmodellen die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit unserer Mitarbeiter. Ihre Karriere fördern wir mit gezielter Personalentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsangeboten.

In der Abteilung Verwaltung suchen wir für das Referat Beitrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referatsleiter Beitrag (m/w/d).

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Fachliche Leitung eines Teams in organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht
  • Klärung von juristischen Grundsatzangelegenheiten im Zusammenhang mit der IHK-Mitgliedschaft und Beitragspflicht
  • Erstellen von Widerspruchsbescheiden
  • Vorbereitung von Schriftsätzen für Gerichtsverfahren und Vertretung bei Gerichten
  • Strategische Planung und Steuerung von Veranlagungsläufen
  • Controlling der Mitgliedsbeiträge
  • Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen in der Beitragsbuchhaltung
  • Organisation und Optimierung von Arbeitsprozessen
  • Mitarbeit in Projekten und Arbeitskreisen
  • Gestaltung von aktiven strukturellen und kulturellen Veränderungen
  • Motivierende und wertschätzende Führung
  • Souveräne Repräsentation des Fachbereichs nach innen und nach außen

Was sollten Sie mitbringen?

  • Hochschulabschluss (Jura, Verwaltungswirtschaft, BWL, o.ä.)
  • Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht und in verwaltungsrechtlichen Abläufen
  • Kenntnisse im Steuerrecht, Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht
  • Fähigkeit, Standpunkte sowohl schriftlich als auch mündlich klar verständlich zu formulieren und zu vertreten
  • Ausgeprägtes Planungs- und Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsvermögen und Leistungsbereitschaft
  • Freundliches und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Servicementalität
  • Motivierende Leitungs- und Sozialkompetenz sowie ein lösungsorientiertes und wertschätzendes Führungsverständnis
  • Idealerweise erste Führungserfahrung
  • Routinierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, Erfahrungen in der Datenbankpflege

Was bieten wir Ihnen?

  • ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, interessante Kontakte und ein starkes Netzwerk aus Industrie- und Handelskammern
  • ein leistungsgerechtes Vergütungssystem
  • Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket und unentgeltliche Parkplätze
  • Pausenversorgung
  • eine zielgerichtete Einarbeitung und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Leistungen einer Gruppenunfallversicherung und Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement u.v.m.

Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit geweckt. Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie uns gern Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung incl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sowie Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Online-Portal.

Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2024