Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Telefonischer First-Level-Support in Fragen der Ausbildungsberatung (z. B. Berufsänderungen, Verkürzungen, Verlängerungen, Lösungen)
- Unterstützung der Ausbildungsberater/innen
- Vertragsprüfung auf Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
- Erfassung, Eintragung und Änderung von Ausbildungs- und Umschulungsverträgen, Ausbilderdaten, Qualifizierungsverträgen usw.
Was sollten Sie mitbringen?
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und umfangreiche Berufserfahrung
- ausgeprägtes service- und kundenorientiertes Auftreten sowie Freude an der Beratung und dem Kontakt zu Ausbildungsbetrieben, Auszubildenden und Eltern
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- hohes Maß an Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Selbständigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine leistungsorientierte Vergütung, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub. Freuen Sie sich auf einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die IHK liegt im Herzen der Regensburger Innenstadt mit Parkmöglichkeit. Außerdem bieten wir Kurse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Weitere Angebote sind Jobticket und Jobrad.
Mit ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sechs Geschäftsstellen in der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim sowie einem Regionalbüro in Pilsen unterstützen und beraten wir aktiv unsere Mitgliedsunternehmen. Unsere Mitarbeiter/-innen sowie ehrenamtlich engagierten Unternehmensvertreter/-innen geben hierfür täglich das Beste – werden Sie ein Teil davon!
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an die
Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
D.-Martin-Luther-Straße 12 | 93047 Regensburg
(09 41) 56 94-337 | bewerbung@regensburg.ihk.de