Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- strategische und operative Leitung des Bereichs Berufliche Bildung mit den Schwerpunkten Berufsausbildung, Beratungs- und Verzeichniswesen
- Leitung des IHK-Prüfungswesens mit der Verantwortung, einen reibungslosen und rechtssicheren IHK-Prüfungsbetrieb in der Aus- und Weiterbildung sicherzustellen
- Führung und Weiterentwicklung von ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Repräsentation der IHK in Gremien und in der Öffentlichkeit sowie enge Zusammenarbeit mit dem IHK-Ehrenamt
- Erarbeitung, Abstimmung und Vertretung der IHK-Positionen zur dualen Berufsausbildung
- Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb des hoheitlichen Bereichs mit dem Ziel, Kundenorientierung und Effizienz zu steigern
- Initiierung und Leitung von bildungspolitischen Projekten mit strategischer Bedeutung
- Reporting an die IHK-Hauptgeschäftsführung
Was sollten Sie mitbringen?
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer wirtschaftsnahen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation gemäß dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
- mehrjährige Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- fundierte Kenntnisse des dualen Berufsausbildungssystems
- Erfahrung im Prüfungswesen einer öffentlich-rechtlichen Organisation
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Engagement im Interesse der regionalen Wirtschaft
- strategisches und unternehmerisches Denken, kombiniert mit ausgeprägter sozialer Kompetenz
- sicheres, verbindliches und überzeugendes Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)
- Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Strukturen
Was bieten wir Ihnen?
- abwechslungsreiche Aufgaben
- leistungsgerechte Vergütung
- Gesundheits- und Weiterbildungsangebote
- Events für Mitarbeitende und Wohlfühlatmosphäre
- Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- Rabatte für Mitarbeitende
Die IHK für Oberfranken Bayreuth fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Gerne auch in Teilzeit. Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten und setzen uns für die Chancengleichheit der Geschlechter ein. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind sehr willkommen. Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns bitte bis zum 26.05.2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto), Ihrer gewünschten Arbeitszeit und der Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins per E-Mail oder per Post:
IHK für Oberfranken Bayreuth
Personalabteilung · 95440 Bayreuth
bewerbung@bayreuth.ihk.de