404 Nicht gefunden

Symbolbild: Stellenanzeige der Kammer IHK Reutlingen, Projektmanager (m/w/d) ESA Business Incubation Centre - Finanzierung und Investor Relations
Die IHK Reutlingen steuert als Interessenvertretung von Unternehmen aus Handel, Industrie und Dienstleistung wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert rund 42.000 Mitgliedsunternehmen bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen

Werden Sie Teil der IHK Reutlingen Mitgliedsunternehmen und des europäischen Netzwerks ESA BIC. Die Business Incubation Centre der europäischen Weltraumagentur ESA in 19 Ländern Europas nehmen im Jahr 200 Start-ups auf, davon 15 in das ESA BIC Baden-Württemberg mit seinen beiden Standorten Friedrichshafen und Reutlingen. Organisiert wird das ESA BIC in Baden-Württemberg vom Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer der IHK Reutlingen.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Sie unterstützen die Start-ups des ESA Business Incubation Centre Baden-Württemberg bei ihrer Geschäftsentwicklung, v.a. bei Finanzierungsfragen und Investorensuche. Dazu stehen Sie im täglichen Kontakt mit den Start-ups und bauen das bestehende Investoren-Netzwerk weiter aus. Dabei wechseln Sie im Tagesgeschäft zwischen deutscher und englischer Sprache.
  • Sie sind zentraler Ansprechpartner (m/w/d) des ESA BIC für das Start-up BW PreSeed-Programm der L-Bank und koordinieren die Teilnahme der Region Neckar-Alb. Dazu bereiten Sie gemeinsam mit den Unternehmen die erforderlichen Unterlagen vor und betreuen den kompletten Umsetzungsprozess.
  • Sie betreuen Social-Media-Kampagnen, um Themen der Start-ups und des ESA BIC zielgerichtet zu platzieren. Dabei nehmen Sie direkten Kontakt zu Start-ups und potentiellen Partnern auf.
  • Sie beteiligen sich an Aktivitäten von Business Angels und Investoren sowie speziellen Seed-Finanzierungen öffentlicher Stellen. Neben den regelmäßigen Treffen von Start-up BW PreSeed Neckar-Alb organisieren Sie auch weitere Events.
  • Sie sind eingebunden in alle Aktivitäten des ESA BIC, insbesondere in Marketingmaßnahmen, und übernehmen auch administrative Aufgaben.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieur-, Naturwissenschaften oder Informatik wie bspw. Künstliche Intelligenz mit guten oder sehr guten Leistungen. Ebenfalls denkbar ein wirtschaftsnahes Studium (Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften o.ä.) mit starkem IT-Fokus.
  • Erfahrung im Start-up Bereich oder in der Firmenkundenberatung, idealerweise im Bereich Existenzgründung.
  • Berufserfahrung im Bereich Social-Media-Marketing und Kommunikation ist erforderlich, idealerweise in Kombination mit Vertrieb.
  • Nachweislich sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was bieten wir Ihnen?

  • Internationales Umfeld. Als Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Startup-Finanzierung haben Sie täglich Kontakt mit Gründerinnen und Gründern häufig in internationalen Teams. Im Austausch mit internationalen Partnern und Netzwerken vertreten Sie die Interessen der Start-ups aus Baden-Württemberg.
  • Vielfalt. Sie erhalten vielseitige Einblicke in die Start-up Branche in Baden-Württemberg mit aktuellen Trends und Technologien.
  • Raum für Ideen. Unsere Vielseitigkeit schafft Ihnen den Gestaltungsspielraum, eigene Ideen und Visionen in einer agil und lateral aufgestellten Organisation mit kurzen Entscheidungswegen einzubringen und umzusetzen.
  • Personalentwicklung. Wir setzen auf moderne Personalkonzepte, die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Bildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihr persönliches und fachliches Potenzial voll auszuschöpfen.


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere@reutlingen.ihk.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Eva Beckershoff unter 07121 201 154.

Wir freuen uns, wenn Sie uns ein kurzes Feedback geben, wie bzw. bei welchem Bewerberportal Sie auf die Stelle aufmerksam geworden sind.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.reutlingen.ihk.de. oder www.esa-bic-bw.de