02.11.2023 - IHK Erfurt

Mitarbeiter / Koordinator (m/w/d) im Bereich Fachkräftesicherung und -integration

Achtung: Dies ist die Vorschau Umgebung. Bitte diese Seite nicht verlinken.
Logo Vollzeit/Teilzeitfull-time/part-time: full-time
Logo befristetlimited: yes
Logo Ortlocation: Erfurt
Logo Eintrittsdatumpreferred-entry-date: 01.01.2024
Die IHK Erfurt vertritt das Gesamtinteresse von rund 59.000 Mitgliedsunternehmen in Nord-, Mittel- und Westthüringen. Neben der wirtschaftspolitischen Interessenvertretung gegenüber Staat und Politik sowie dem Angebot zahlreicher Servicedienstleistungen für die zugehörigen Unternehmen nimmt die IHK Erfurt hoheitliche, vom Staat übertragene Aufgaben wahr.

Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns als Mitarbeiter / Koordinator (m/w/d) im Bereich Fachkräftesicherung und -integration Die Stelle ist ab 01.01.2024 in Vollzeit und zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung zu besetzen.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Unterstützung des Bereichs Fachkräftesicherung als Berater (m/w/d) für Unternehmen, Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund
  • Koordination der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projektes Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte (FIF)
  • Beratung von Unternehmen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, u.a. bei Modalitäten zur Einstellung ausländischer Arbeitskräfte nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Unterstützung bei der Besetzung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Unterstützung und Begleitung bei der Suche und Vermittlung in berufsorientierende Praktika, Einstiegsqualifizierung, Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund
  • Erstellung individueller Qualifizierungs- und Berufswegepläne sowie Durchführung von Bewerbungscoachings
  • Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Workshops und Vorträgen
  • Erstellung von Projektdokumentationen mit Erfolgskontrolle
  • Kontaktpflege zu Unternehmen und Kooperationspartnern im Kontext der Fachkräftesicherung und -integration sowie Netzwerkarbeit mit regionalen und überregionalen Partnern

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abschluss einer Höheren Berufsbildung oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Kenntnisse zum Aufenthaltsgesetz, Asylbewerberleistungsgesetz, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Berufsqualifizierungsfeststellungsgesetz und Berufsbildungsgesetz
  • Gute Vernetzung mit Unternehmen und Organisationen für Migration und Integration wünschenswert
  • Bereitschaft zum Außendienst mit Fahrten im Privat-PKW
  • Hohes Organisationsvermögen und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Motivation und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Affinität zu digitalen Lösungen sowie versierter Umgang mit Microsoft 365-Produkten

Was bieten wir Ihnen?

  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Raum für neue Ideen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Eigenständiges, verantwortliches Arbeiten und kurze Entscheidungswege
  • Zahlreiche Mitarbeiterangebote und Zusatzleistungen
  • Adäquate Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Kantine
  • Kostenlose Parkplätze

Die gesetzlichen Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Gleichstellungsgesetzes werden beachtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt online bewerben - IHK Erfurt