Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Unterstützung der Hauptgeschäftsführerin und enge Einbindung in Organisationsentwicklung sowie operatives Tagesgeschäft
- Auswertung und Aufbereitung von Informationen, Recherchen und Stellungnahmen
- Koordinierung eingehender Presseanfragen in die Geschäftsbereiche und Abstimmung
- Selbstständige Übernahme von Sonderaufgaben und Ad-hoc-Anfragen
- Vorbereitung und Gestaltung bei der Gremienbetreuung (Präsidium und Vollversammlung)
- Entwurf von Pressemitteilungen, Reden, Grußworten, Statements und Präsentationen
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder über eine vergleichbare akademische Qualifikation.
- Sie sind neugierig, engagiert und verfügen über gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit.
- Sie besitzen Kenntnisse im Projektmanagement, arbeiten methodisch und lösungsorientiert.
- Ein ausgeprägtes Organisationsvermögen sowie hohe Flexibilität zeichnen Sie aus.
Was bieten wir Ihnen?
Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern Kontinuität und gleichermaßen Raum für Ideen. Sie können bei uns:
Flexibel arbeiten:
Flexibilität ist der Schlüssel dafür, dass Beruf und Privatleben in Einklang gebracht werden können. Darum bieten wir ein sehr großzügiges Gleitzeitsystem und variable Teilzeitmodelle an. Die Arbeit bei uns ist geprägt von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln:
Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Darum fördern wir sie gezielt fachlich und persönlich. Im engen Kontakt mit den Vorgesetzten und der Personalabteilung wird der Weiterbildungsbedarf ermittelt und umgesetzt. Viele Weiterbildungen können direkt bei uns im Haus absolviert werden, da wir einer der größten Weiterbildungsträger der Region sind. Auch privates Weiterbildungsengagement wird von uns unterstützt. Ebenso haben alle Mitarbeiter der IHK Bodensee-Oberschwaben jährlich einen Anspruch auf einen individuellen Weiterbildungstag.
Mit fairer Bezahlung rechnen:
Wir bezahlen fair und gut für Ihre Arbeit. Dabei achten wir auf die Grundsätze einer geschlechterunabhängigen Vergütung und leistungsgerechte Bezahlung mit einer jährlicher Gehaltsanpassung. Bei der Gehaltsanpassung orientieren wir uns an der durchschnittlichen Veränderung der tariflichen Grundlöhne und Gehälter der gewerblichen deutschen Wirtschaft. Darüber hinaus bieten wir weitere attraktive Zusatzleistungen, wie zum Beispiel:
- wahlweise einen monatlichen Benzingutschein, Warengutschein oder einen Kinderbetreuungskostenzuschuss bis zu 50 Euro (bei einer Vollzeitbeschäftigung)
- Möglichkeiten einer individuellen Altersvorsorge durch steuer- und sozialversicherungsbefreiter Entgeltumwandlung.
- Arbeitgeber-Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen.
- Jobrad
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.