Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim vertritt die Interessen von rund 61 000 Mitgliedsunternehmen in der Region. An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung setzt sie sich für unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen im IHK-Bezirk ein.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Standortentwicklung, Innovation und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) einen Projektleiter (gn) für Raumordnung, Industrie und Energie
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Stellungnahmen in Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren
- Begleitung von Ansiedlungs- und Erweiterungsvorhaben im großflächigen Einzelhandel
- Analyse, Aufbereitung und Präsentation von industriebezogenen Branchendaten und -informationen
- Bearbeitung von energierechtlichen und -politischen Themen
- Betreuung verschiedener IHK-Gremien, inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen
- Kontaktpflege zu unseren Mitgliedsunternehmen und Kooperation mit Partnern aus Politik, Verwaltung, Kammern und Verbänden
- Beratung von IHK-zugehörigen Unternehmen
- Entwicklung von IHK-Angeboten und Dienstleistungen
- Verfassen von Beiträgen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Zuarbeit für die IHK-Geschäftsführung
Was sollten Sie mitbringen?
- rechtswissenschaftliche Ausbildung zum Volljuristen (1. und 2. Staatsexamen)
- nachweisliche Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht
- mindestens dreijährige berufspraktische Erfahrung
- Interesse an industrie- und energiepolitischen Themen
- idealerweise einschlägige Erfahrungen aus Tätigkeiten in Kammern, Verbänden oder der öffentlichen Verwaltung
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten und selbstständiges Arbeiten
- hohes Maß an sozialer Sensibilität im Kontakt mit unterschiedlichsten Stakeholdern verbunden mit der Kompetenz
- divergierende Interessenlagen ausgewogen zu beurteilen
- selbstreflektierte und verbindliche Persönlichkeit
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Was bieten wir Ihnen?
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
an einem attraktiven und dynamischen Standort - ein modernes Umfeld mit digitaler Infrastruktur
- flexible Arbeitszeitregelungen, mobiles Arbeiten
- eine markt- und leistungsgerechte Vergütung
- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
https://connect.guidecom.de/jobportal/ihkosna/viewAusschreibung/2020-012.html
Ihre Ansprechpartnerin ist Katrin Schmidt, Tel.: 0541 353-545.
Industrie- und Handelskammer Osnabrück- Emsland - Grafschaft Bentheim
Geschäftsbereich Zentrale Dienste
Katrin Schmidt
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück