05.03.2025 - IHK Rheinhessen

Referent Wirtschaftspolitik (m/w/d)

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit
Befristet: Nein
Mobiles Arbeiten: bis zu 40%
Einsatzort: Mainz
Bewerbungsfrist: 25.03.2025
Gewünschter Eintrittstermin: Nächstmöglich

#Gemeinsam – dafür steht die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen. Wir sind die zentrale Adresse in Wirtschaftsfragen: für Unternehmen aller Branchen und Größen, für Start-ups und Traditionsbetriebe, für Schüler, Auszubildende und Prüfer, für Politik und Medien. Wir bündeln die Interessen unserer rund 42.000 Mitgliedsunternehmen in Rheinhessen und unterstützen sie – ob es um Aus- und Weiterbildung, Unternehmensgründung und -förderung, internationale Themen, Rechtsfragen, Innovation oder Nachhaltigkeit geht. Mit unseren Standorten in Mainz, Bingen und Worms sind wir stark in unserer Region verankert, gleichzeitig sind wir Teil eines bundes- und weltweiten Netzwerkes.

Wir suchen an unserem Standort in der Landeshauptstadt Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Wirtschaftspolitik (m/w/d) (39,5 Stunden).

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Monitoring, Analyse und Bewertung aktueller wirtschaftspolitischer Entwicklungen und Gesetzesvorhaben
  • Durchführen und Auswerten von fachbezogenen Umfragen sowie Analyse wirtschaftlicher Kennzahlen
  • Erstellung von Berichten und Stellungnahmen sowie wirtschaftspolitischen Handlungsempfehlungen für den internen und externen Gebrauch
  • Vertretung der IHK in Gremien und Netzwerken mit führenden Unternehmensvertretern sowie Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung
  • Entwicklung und Etablierung von Gesprächs- und Veranstaltungsformaten
  •  Interne Koordination von Schnittstellenthemen im Bereich Standortpolitik sowie Teilnahme an organisationsinternen Arbeitsgruppen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit mit Bezug zu Fachthemen

Was sollten Sie mitbringen?

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Kammerwelt
  • Expertise im Beobachten und Analysieren von Wirtschaftspolitik und Konjunktur sowie Entscheidungsprozessen auf allen politischen Ebenen
  • Ausgeprägtes analytisches Denken sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht darzustellen
  • Fähigkeit zur präzisen Arbeit auch unter Zeitdruck
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundliches, sicheres und öffentlichkeitswirksames Auftreten bei gleichzeitiger Freude an Netzwerkarbeit
  • Selbständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie große Leistungsorientierung
  • Hohe Dienstleistungsorientierung
  • Leidenschaft für digitale Tools, umfangreiche Erfahrung mit MS-Office und ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache

Was bieten wir Ihnen?

Was macht unsere IHK für Rheinhessen zu einem attraktiven Arbeitgeber?

  • Mobiles Arbeiten möglich (bis zu 40%)
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Fahrrad-Leasing
  • Fahrradstellplätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenloses Obst
  • Firmenevents und Teamaktivitäten
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail bis 26. März 2025.


Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen

Personal – Frau Janett Höblich

Schillerplatz 7 – 55116 Mainz

Telefon: 06131 262-1106

recruiting@rheinhessen.ihk24.de