Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Im Team der Pressestelle sind Sie gemeinsam mit einer Kollegin verantwortlich für die Redaktion der monatlich erscheinenden IHK-Zeitschrift „Bergische Wirtschaft“, von der Aufstellung des Themenplans bis zum fertigen Heft. Dazuzählt das Redigieren und Verfassen von Beiträgen, die Magazinstrukturierung inklusive Themenkonzeption und -auswahl sowie die intensive Zusammenarbeit mit unserem Team an freien Redakteuren und Fotografen, unserem Verlag und dem IHK-TV-Produktionsteam. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Erstellung von Sonderpublikationen sowie die Mitwirkung an Redaktion und Qualitätssicherung der IHK-Internetseiten sowie bei Pflege und Ausbau unserer Social-Media-Aktivitäten. Dazu kommen die Mitwirkung bei der Konzeption von Kampagnen sowie unterstützende Tätigkeiten für den Geschäftsführer/IHK-Pressesprecher, beispielsweise das Verfassen von Pressemeldungen, die Bearbeitung von Presseanfragen und die Mitorganisation von IHK-Veranstaltungen und Umfragen.
Was sollten Sie mitbringen?
Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen Abschluss an einer Journalistenschule beziehungsweise eine vergleichbare Ausbildung. Unabdingbar sind eine ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Kreativität, absolute Sicherheit in der deutschen Schriftsprache sowie Freude am Formulieren, Gestalten und Lektorieren. Sie sollten möglichst journalistische Erfahrungen sowie wirtschafts- und regionalpolitisches Interesse mitbringen.
Ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Belastbarkeit und Organisationstalent sind ebenso selbstverständlich wie die Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Erfahrungen im Social-Media-Bereich. Nachmittagsarbeit sowie gelegentliche Abendtermine – beispielsweise bei Veranstaltungen – stellen für Sie kein Problem dar
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen ein angenehmes, teamorientiertes Arbeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.