Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Ihre Aufgaben:
· Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Unternehmen wie das Wirtschaftsforum Harz, den Brockenstammtisch, den Unternehmertag Harz, den Dialog Wirtschaft & Verwaltung
· Unterstützung der Wirtschaftsjunioren Harzkreis und Salzlandkreis
· Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsclubs und Branchenverbänden im Landkreis Harz
· Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
· Vorbereitung und Koordination von Schrift- und Bildbeiträgen zur Veröffentlichung im IHK-Journal
· Aufschlussberatung in den Bereichen Existenzgründung und Unternehmenssicherung sowie berufliche Erstausbildung und zur beruflichen Weiterbildung sowie Mitwirkung bei entsprechenden Veranstaltungen und Messen
· Übernahme von Querschnittsaufgaben in der IHK-Geschäftsstelle Wernigerode
· Mitarbeit in Gremien und Netzwerken der wirtschaftlichen Interessenvertretung
Was sollten Sie mitbringen?
Unsere Vorstellung von Ihrem Profil:
· Hoch-/Fachhochschulstudium auf betriebs-, volkswirtschaftlichem oder juristischem Gebiet oder in den Ingenieurwissenschaften
· der formelle Abschluss kann durch entsprechende Berufserfahrungen und nachgewiesene Weiterbildungen ersetzt werden
· gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
· Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
Ihr persönliches Profil:
· Kommunikationsfähigkeit
· zielorientiertes, selbstständiges Arbeiten
· hohe Belastbarkeit
· Verschwiegenheit
· fachübergreifendes logisches Denken und Handeln
· Teamfähigkeit
· Führerschein Klasse B
Was bieten wir Ihnen?
Unser Angebot an Sie:
· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, die Eigenverantwortung und Engagement betont
· Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Raum für innovative Ideen
· Flexible Arbeitszeiten und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
Die Aufgabe reizt Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bis zum 30.06.2022 bevorzugt elektronisch an: sporleder@magdeburg.ihk.de
oder an: Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Frau Angela Sporleder, Alter Markt 8, 39104 Magdeburg
Datenschutzhinweis:
Die IHK Magdeburg erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Ausschreibung ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Die personenbezogenen Daten sind für die Abwicklung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und werden für die Zeit des Verfahrens und der sich an die Einstellung anschließende Probezeit gespeichert. Sie haben das Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten, bzw. das Recht zur Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Widerspruchsrecht und ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Hier reicht eine Nachricht an: sporleder@magdeburg.ihk.de oder ein Anruf unter 0391-5693-177. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht gegenüber dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte außerhalb des o.g. Zwecks erfolgt nicht. Die Datenschutzbeauftragte Frau Mischok ist unter mischok@magdeburg.ihk.de zu erreichen.