21.11.2023 - IHK Hagen

Mitarbeiter m/w/d Geschäftsbereich Menschen bilden

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit
Befristet: Nein
Gewünschter Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einsatzorte: Hagen
Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) ist die öffentlich-rechtliche Selbstverwaltungsorganisation und moderner Dienstleister für rund 45.000 Unternehmen im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis, im Märkischen Kreis und in der Stadt Hagen. Sie vertritt die Interessen der stärksten Industrieregion Nordrhein-Westfalens gegenüber Politik und Verwaltung, setzt hoheitliche Aufgaben kundenorientiert um und erbringt vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen für Unternehmen. Sie gestaltet den digitalen und industriellen Transformationsprozess einer von Weltmarktführern geprägten Region aktiv mit und ist der starke Partner der Wirtschaft.

Für den Geschäftsbereich „Menschen bilden“, Team Ausbildungsberatung und Bildungsprojekte, suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter m/w/d im Bereich Übergang Schule-Beruf.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Sie informieren und unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl, beraten über duale Ausbildung und Karrieremöglichkeiten
  • Sie begleiten die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne, entwickeln weitere regionale Ausbildungsmarketingmaßnahmen und setzen diese um
  • Sie entwickeln bestehende Angebote zielgruppenorientiert weiter und erarbeiten neue Konzepte zur Nachwuchsförderung
  • Sie stehen im engen Kontakt mit den Mitgliedsbetrieben der SIHK, vertreten die SIHK-Interessen in Gremien und Netzwerken und arbeiten eng mit den Ausbildungsmarktakteuren der Region zusammen
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Umsetzung digitaler Informationsangebote
  • Sie stehen im Kontakt mit Lehrkräften und Eltern und setzen Informationsangebote um
  • Sie vertreten die SIHK auf Ausbildungsmessen und anderen Veranstaltungen

Was sollten Sie mitbringen?

                                                                 

·        Abgeschlossene Berufsausbildung, mehrjährige Berufspraxis und einen Abschluss in der höheren Berufsbildung oder einen vergleichbaren Studienabschluss

·        Ein Nachweis über berufspädagogische oder sozialpädagogische Fachkenntnisse ist erwünscht

·        Kenntnisse im Bereich der beruflichen Bildung, des Übergangs Schule-Beruf oder der Ausbildungsmarktpolitik

·        Erfahrungen in der Konzipierung neuer Projektideen sowie der zielorientierten Nutzung diverser Social-Media-Kanäle

·        Kommunikationssicherheit und Methodenkompetenz

·        Agiles und teamorientiertes Arbeiten, auch im Abendbereich und in Ausnahmefällen an Samstagen

·        Führerschein und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkws für Dienstzwecke

Was bieten wir Ihnen?

·        ein leistungsgerechtes Gehalt und interessante Sozialleistungen

·        individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

·        ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsgebiet

·        die Zusammenarbeit mit motivierten und engagierten Teams

·         flexible Arbeitszeiten

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Sandra Schäfer, Tel. 02331 390-274, und zum Besetzungsverfahren Herr Skrinjar, Tel. 02331 390-230, zur Verfügung.



Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien) bis zum 5. Januar 2024 an die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen, Geschäftsbereich Interner Service, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen oder per Mail an Gabriele.Schulz@hagen.ihk.de