Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Projekt ValiKom Transfer:
- Beratung, Dokumentation, Bewertung und Zertifizierung von Teilnehmenden am Validierungsverfahren und ggfs. Anschlussberatung
- Gewinnung und Einweisung von Berufsexpertinnen und -experten für die Validierungen
- Organisation der Validierungen (Terminplanung, Durchführung der Validierung und Bereitstellung von Materialien)
- Projektpräsentationen bei Unternehmen
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von Statistiken
- Teilnahme an Erfahrungsaustauschen mit anderen Projektpartnern
- Sie nehmen an Dienstreisen und auswärtigen Tätigkeiten teil
Projekt Einstiegsqualifikation:
- Beratung von Unternehmen
- Vertragserfassung
- Korrespondenz mit den Ausbildungsbetrieben und der Agentur für Arbeit
- Ausstellung von Zertifikaten für die Teilnehmer
und bei Bedarf Mitarbeit an weiteren Projekten.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem tätigkeitsverwandten Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems sind von Vorteil
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
- Sorgfältiges, kundenorientiertes Arbeiten ist für Sie genauso selbstverständlich wie Eigeninitiative und eine praxisnahe Umsetzung neuer Aufgaben
- Kommunikationsstärke, ein verbindliches Auftreten und eine positive Ausstrahlung runden Ihr Profil ab
- Der professionelle Umgang mit den MS-Office-Produkten ist für Sie selbstverständlich
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
Was bieten wir Ihnen?
· Flexible Arbeitszeitregelungen inkl. der Option zum mobilen Arbeiten
· Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Raum für innovative Ideen
· Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung in der Braunschweiger Innenstadt
· Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradstellplätze
- Kostenlose Getränke
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, sowie Ihren Gehaltsvorstellungen an:
bewerbung@braunschweig.ihk.de
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Personalreferentin Frau Vera Hoffmann
Brabandtstraße 11
38100 Braunschweig