Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Sie bearbeiten unsere verwaltungsrechtlichen Aufgaben (Erlaubniserteilung und Registrierung) rund um die Versicherungs-, Finanzanlagen- sowie Immobiliardarlehensvermittlung und für die Sachkundigen für Dichtheitsprüfungen an privaten Abwasserleitungen.
- Sie bearbeiten Anträge zur öffentlichen Bestellung von Sachverständigen.
- Sie erteilen Stellungnahmen gegenüber Handelsregistergerichten zur Firmierung von Unternehmen und gegenüber Behörden zu gewerberechtlichen Untersagungsverfahren.
- Sie wirken in Arbeitsteams, Kompetenzteams und Projektteams, die selbstorganisiert zusammenarbeiten, zur Begleitung kammerrechtlicher Fragen mit.
- Sie sind Ansprechpartner für unternehmensrechtliche Fragestellungen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Ein erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss in der höheren Berufsbildung (DQR 6).
- Erfahrungen im Verwaltungsrecht (insbesondere Gewerbeordnung) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in besondere Rechtsgebiete wie zum Beispiel das Kammerrecht oder Berufsbildungsrecht.
- Die Fähigkeit, präzise zu arbeiten.
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung.
- Ein sehr hohes Organisationsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sicheres Auftreten und Humor.
- Spaß an Teamarbeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten (live und digital) und sie mögen Menschen.
- Einen professionellen Umgang mit einer modernen Kommunikationsumgebung.
- Die Bereitschaft und Freude zur Veränderung analoger Verfahren und eine hohe Affinität zur Umsetzung digitaler Prozesslösungen.
Was bieten wir Ihnen?
- Selbstorganisierte Arbeit in dynamischen Teams und Freiraum für Ideen sowie Eigeninitiative.
- Schnelle Verantwortung, innovative Projekte und wertschätzende Vorgesetzte.
- Einen befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf Entfristung.
- Individuell abgestimmtes Onboarding.
- Fitness-Raum / Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Option.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeiterevents (z.B. Gesundheitstag, Sommerparty, Weihnachtsfest).
Das sind wir:
Wir sind bunt, ein bisschen verrückt und innerhalb der IHK-Welt gerade als „Eigenart im System“ unterwegs. Wir probieren viel aus, wir sind total unperfekt und voller Elan. Wir machen Fehler, wir lernen sehr viel voneinander und miteinander und wir wollen uns weiterentwickeln. Wir verlassen alte Pfade, begeben uns auf unbekannte Wege und lernen immer mehr, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Wir verändern uns, wir wollen uns weiter verändern und dabei haben wir immer den Fokus darauf, dass all das für den Mehrwert unserer Mitgliedsunternehmen passiert. Wir sind anders, was schon durch unser Portal www.netzn.dedeutlich wird.
Habenwir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2021 online zu.
Sie haben noch inhaltliche Fragen? Michael Bergmann, unser Kompetenzfeldmanager für Recht sichern, steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung: bergmann@netzn.ihk.de.
Sie haben Fragen zum Prozess? Linda Reimann beantwortet Ihnen Ihre Fragen ebenfalls gerne: reimann@netzn.ihk.de.
Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet, und Talente unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter berücksichtigt.