Als 100-prozentige Tochter des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e. V. (DIHK) setzt die DIHK Service GmbH Projekte an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft um.
Das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ als Teil der DIHK Service GmbH sucht ab dem 1. Juli 2022 einen Projektreferenten (w/m/d) in Vollzeit. Die Position ist gemäß Projektlaufzeit bis zum 31. Dezember 2024 befristet.
Das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Wir unterstützen die Kommunikation zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz sowie seine praktische Umsetzung im Themenschwerpunkt Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Dabei verstehen wir uns als Wegweiser für Unternehmen bei Fragen rund um die Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Wir entwickeln und realisieren Unterstützungsangebote für Unternehmen und stärken die Vermittlungs- und Beratungsstrukturen in den IHKs beim Thema Berufsanerkennung und Nachqualifizierung. In der Rolle des Umsetzungs- und Prozessbegleiters an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und IHK-Organisation leistet unser Projekt damit einen Beitrag zum Gelingen der Fachkräfteeinwanderung in Deutschland.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Das Projekt Unternehmen Berufsanerkennung ist Teil einer umfassenden Begleitstruktur für eine erfolgreiche Fachkräfteeinwanderung in Deutschland. Konkret bedeutet dies, dass wir im Projekt:- digitale und analoge Kommunikationsformate für und mit Unternehmen konzipieren und realisieren, die Informationsbedarf rund um das Thema Anerkennung ausländischer Abschlüsse und damit zusammenhängende Fragen zur Einreise und Beschäftigung von Fachkräften aus Drittstaaten haben.
- engagierte Unternehmen mit einem Arbeitgebersiegel auszeichnen und Praxisbeispiele sichtbar machen.
- Unternehmen für den Praxisaustausch zusammenbringen.
- in Zusammenarbeit mit IHKs, AHKs und weiteren Akteuren Personen mit ausländischen Abschlüssen, denen noch bestimmte Erfahrungen oder Kenntnisse fehlen, an Unternehmen in Deutschland vermitteln, in denen sie Qualifikationen nachholen, ihren Beruf anerkennen lassen und als Fachkräfte einsteigen können.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und erste berufliche Erfahrungen idealerweise in den Bereichen Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit bzw. Projektmanagement.
- Sie haben Freude am Konzipieren, Kreieren und Kommunizieren und können sich in die Perspektive von Unternehmen eindenken.
- In der Moderation von Veranstaltungen und Workshops sind Sie versiert und treffen beim Texten mit Leichtigkeit den richtigen Ton.
- Sie haben Routine in der Zusammenarbeit mit und Koordination von externen Dienstleistern.
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen ist von Vorteil.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten ergebnis- und teamorientiert.
Was bieten wir Ihnen?
Sie erwartet eine abwechslungsreiche und interessante Position in einer teamorientierten und freundlichen Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und kurze Informationswege. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Familienfreundlichkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Arbeits- und Privatleben. Sie haben die Möglichkeit, Arbeitszeit innerhalb eines vorgegebenen Rahmens flexibel zu gestalten.Der DIHK ist zertifiziert gemäß audit „berufundfamilie“.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage.