Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
· Ansprache und Aufbau von Kontakten zu Grundschulen und allgemeinbildenden, weiterführenden Schulen und deren Gewinnung für das Projekt
· Gewinnung und Betreuung von Förderern, wie Unternehmen, Stiftungen und wirtschaftsnahen Vereinen in enger Abstimmung mit den IHKs Köln und Bonn/Rhein-Sieg
· Beratung und Unterstützung von Schulen und Förderern in der Umsetzung von TuWaS!
· Koordination der regionalen Öffentlichkeitsarbeit für TuWaS! in enger Abstimmung mit den IHKs Köln und Bonn/Rhein-Sieg und der Projektleitung
· Abstimmung und Durchführung von Unterrichtsbesuchen mit Förderern und Vertretenden der Medien
· Networking in der regionalen Bildungslandschaft und Sensibilisierung für das Projekt
· Unterstützung bei übergreifenden Projektaufgaben
Was sollten Sie mitbringen?
· Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Sozial- oder Naturwissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss nach DQR 6
· Kenntnisse der regionalen Bildungslandschaft, insbesondere Grundschulen und allgemeinbildende weiterführende Schulen
· Erfahrung in der Ansprache und Beratung von Schulen oder Unternehmen
· Idealerweise Interesse und Affinität für die MINT-Fächer
· Kommunikationsfähigkeit undeine kundenorientierte Arbeitsweise
· Offenheit, direkt mit Menschen ins Gespräch zu gehen – sowohl zur Beratung als auch für die Spendenakquise
· Flexibilität und Mobilität innerhalb der Region TuWaS! Rheinland
Was bieten wir Ihnen?
· Hochmotiviertes Team: Ein Team mit Herz und einer Hands-On-Mentalität
· Starkes Netzwerk: Enge Zusammenarbeit mit IHKs und Bildungseinrichtungen
· Weiterbildungsmöglichkeiten: Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
· Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeiten und -orte für eine gute Work-Life-Balance
· Mobilitätsangebote: Jobticket, Deutschlandticket und Fahrradleasing für bequeme Mobilität
· Gesundheitsmanagement: Unterstützung Ihrer Gesundheit durch betriebliches Gesundheitsmanagement
· Zukunftsperspektive: Eine gute Chance auf Übernahme nach der Befristung
- Mobiles Arbeiten möglich
- Jobticket
- Fahrrad-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
KLINGT SPANNEND?
Dann werden Sie Teil unseres innovativen und zukunftsorientierten Projekts, das die naturwissenschaftliche Bildung an Schulen in der Region Köln/Bonn vorantreibt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. August 2025.
INTERESSIERT, ABER NOCH FRAGEN?
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen rund um die Position: Ingrid Böhm-Laubhold | Gbfw.boehm-laubhold@koeln.ihk.de | 0221 1640 6642