Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
· Proaktive Ansprache, Information und Beratung von Arbeitgeber:innen in Fragen der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung
· Akquisition von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung
· Beratung zur Sicherung von Beschäftigungsverhältnissen
· Beratung zu Fördermöglichkeiten sowie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
· Kontaktherstellung zu Kostenträgern sowie Unterstützung im Antragsverfahren
· Beratung zur behinderungsgerechten Gestaltung von Arbeit und zur Barrierereduzierung
· Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen verschiedenster Formate im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
Was sollten Sie mitbringen?
· Möglich sind verschiedene Grundqualifikationen z. B. aus den Bereichen der Ingenieurwissenschaft, Betriebswirtschaft, Sozialpädagogik, etc.
· Abgeschlossenes Studium oder vergleichbarer Abschluss auf DQR6-Niveau.
· Kenntnisse und Erfahrungen mit betrieblichen Abläufen und Strukturen in verschiedenen Branchen und unterschiedlich großen Betrieben der privaten Wirtschaft sowie des öffentlichen Dienstes
· Kenntnisse im Bereich der Akquisition für die Aufgabe, Arbeitgeber:innen anzusprechen und für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung zu sensibilisieren
· Erfahrung mit Kooperations- und Netzwerkarbeit
· Routinierter Umgang mit Moderations- und Präsentationstechniken
· PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
Persönlich:
· Fähigkeit zum empathischen Umgang und unternehmerischem Denken
· Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, Dienstleistungs- Problemlösungskompetenz
· Interesse an modernen Arbeitsformen und –entwicklungen
· Fähigkeit ein angemessenes nähe-/Distanz-Verhältnis aufrecht zu erhalten
Was bieten wir Ihnen?
· Leistungsgerechte Vergütung
· Flexible Arbeitszeitregelung
· Kollegiales Umfeld und eine wertschätzende Unternehmenskultur
· Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Fahrradstellplätze
- eLadestation
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Kostenlose Parkplätze
Die Bestimmungen des Schwerbehinderten- und Gleichstellungsgesetzes werden beachtet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. Juni 2024 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Die Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@detmold.ihk.de.