404 Nicht gefunden

Als starkes Unternehmensnetzwerk der Region vertritt die IHK Ostwürttemberg das Gesamtinteresse ihrer gut 30.000 Mitgliedsunternehmen aus den Landkreisen Ostalb und Heidenheim. Wir verstehen uns als moderner und kundenorientierter Dienstleister für die regionale Wirtschaft und als Sprachrohr der Interessen der Unternehmen Ostwürttembergs.

Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Team Bildung in Voll- oder Teilzeit als Teamleitung Ausbildungsberatung (m/w/d) mit Schwerpunkt kaufmännische Berufe.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Sie sind fachliche Leitung des Teams Ausbildungsberatung.
  • Sie motivieren die Ihnen fachlich zugeordneten Mitarbeiter/innen zur Erreichung der festgelegten Aufgaben und Ziele.
  • Sie beraten Unternehmen, Ausbilder und Auszubildende – auch vor Ort.
  • Sie geben belastbare Rechtsauskünfte im Berufsbildungsrecht.
  • Sie nehmen die Feststellung der Eignung von Unternehmen und des Ausbildungspersonals für die Berufsausbildung vor und fördern die Qualität betrieblicher Ausbildungsprozesse.
  • Sie unterstützen bei fachübergreifenden Projekten und gestalten somit auf die Zukunft optimierte Arbeitsabläufe.
  • Sie beteiligen sich an einschlägiger Ausschussarbeit und pflegen den Kontakt zu Ihrem Netzwerk.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung sowie entsprechende Fort-/Weiterbildungsmaßnahmen (bspw. AEVO) oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung, im Idealfall im Bereich Ausbildung, zurückblicken.
  • Sie bringen Erfahrung in der rechtssicheren Anwendung von Gesetzen, idealerweise dem Berufsbildungsgesetz, und Verwaltungsvorschriften, mit.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, auch in Stresssituationen, ist für Sie kein Problem.
  • Im Umgang mit MS-Office-Produkten sind Sie gut geübt.
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, gutes Ausdruckvermögen und sehr gute Umgangsformen – auch in schwierigen Situationen.

Was bieten wir Ihnen?

  • Job-Rad Angebot
  • IHK-Kantine (Essenszuschuss)
  • Homeoffice-Möglichkeit (20 %)
  • Betriebliche Weiterbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub und vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten möglich (bis zu 20%)
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrrad-Leasing
  • Kantine
  • Vermögenswirksame Leistungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Reichen Sie diese bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittsdatum bis zum 09.12.2024 ein.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Lisa Huurdeman, komm. Bereichsleitung Bildung, 01577 7691811, huurdeman@ostwuerttemberg.ihk.de.