Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Eigenständige Analyse von Trends im Bereich der dualen Berufsausbildung und Entwicklung von Konzepten zur Steigerung der Zahl abgeschlossener Ausbildungsverträge
- Planung, Durchführung und Unterstützung von Projekten in Kooperation mit Unternehmen, Schulen und sonstigen Partnern
- Marketing für das Thema Duale Ausbildung u. a. durch zielgruppenspezifische Ansprache, z. B. über Social Media-Kanäle, Eltern, Lehrer etc.
- Ausarbeitung und Umsetzung innovativer Veranstaltungskonzepte zur Beruflichen Bildung und zur Fachkräftesicherung, auch in virtueller Form (z. B. Speed-Dating mit Livestream).
- Koordination und Durchführung von Veranstaltungen zur Berufsorientierung mit dem Team Bildungsberatung sowie zu Angeboten der Qualifizierung von Fachkräften
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit der IHK-Öffentlichkeitsarbeit, z. B. bei Erstellung eines YouTube-Kanals zur Ansprache von Studienzweiflern
Was sollten Sie mitbringen?
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Aufstiegsqualifikation oder abgeschlossenes Studium
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Berufsausbildung sowie Marketing (u. a. Social Media) oder nachgewiesene hohe Affinität zu diesen Bereichen
- Sicheres Auftreten, Netzwerk- und Kommunikationsstärke sowie rhetorisches Geschick
- Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie wie die Bereitschaft zur Teilnahme an Außenterminen
- Führerschein der Klasse B
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet, ein eigenverantwortliches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeitgestaltung, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Betriebsklima.
Wenn Sie in dieser Aufgabe eine Herausforderung sehen und Interesse an einer spannenden Beschäftigung mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte online mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens zum 7. Juli 2021 an die
Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg
Christoph Hillebrand, Bereichsleiter Personal
Kurfürstenstraße 9
34117 Kassel
Bewerbungsportal: https://www.perbit-job.de/jobs/ihk-kassel/ihk-kassel/anzeige.php?anz_id=184
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen vorab gerne Herr Dr. Thomas Fölsch, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, Tel. 0561 7891-219, E-Mail: foelsch@kassel.ihk.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!