Die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund vertritt die Interessen von 55.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung in den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) für die Stabsstelle Kommunikation als befristete Elternzeitvertretung in Vollzeit zunächst für zwei Jahre.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Das gesamte Office-Management für die Kommunikation
- Terminorganisation und Terminkoordination
- Informationsbeschaffung und Auswertung
- Versand von Pressemitteilungen und Newsletter
- Erstellung des digitalen Pressespiegels
- Redaktion IHK24
- Präsentationen vorbereiten und erstellen
- Meetings, Events und Pressekonferenzen organisieren, vorbereiten und begleiten
- Gremienpflege
- Protokollführung bei Sitzungen und Veranstaltungen
- Reiseorganisation inkl. Abrechnung
Was sollten Sie mitbringen?
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Organisationstalent
- Strukturiertes Arbeiten
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Sicheres Auftreten
- Loyalität
Was bieten wir Ihnen?
- Ein interessantes Aufgabengebiet
- Eine selbständige und vielseitige Tätigkeit
- Familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Arbeitskultur
- Angebote in der Gesundheitsvorsorge
- Möglichkeit eines Job-Rads
- Moderne Technikausstattung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte (bevorzugt per E-Mail, zusammengeführt in einem einzigen PDF-Dokument) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem nächstmöglichen Eintrittstermin bis zum 26. Novermber 2021 an die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund , Personalreferat, Märkische Str. 120, 44141 Dortmund, bewerbung@dortmund.ihk.de
Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.