12.05.2023 - Auslandshandelskammern

Finanzierungsexperte (w/m/d) für die Deutsch-Singapurische Industrie- und Handelskammer (AHK)

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit
Befristet: Ja
Gewünschter Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einsatzorte: Singapore
Die Deutsch-Singapurische Industrie- und Handelskammer (AHK) ist Teil des Netzwerks von 150 Büros der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in 93 Ländern. Die Kammer ist eine der größten Kammern in Singapur mit einer Mitgliedschaft von rund 600 Vertretern verschiedener Branchen aus Deutschland und Singapur. Der AHK Singapur fördert den bilateralen deutsch-singapurischen Handel, berät deutsche und singapurische Unternehmen bei Investitionen und Marktchancen in Deutschland, Singapur und der Region und unterstützt Unternehmen beim Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen. Dazu gehören Marktforschung, die Erstellung und Verbreitung von Publikationen, die Organisation von Delegationsreisen und Konferenzen sowie Coaching- und weitere Beratungsleistungen. Weltweit tätige Unternehmen signalisieren einen wachsenden Beratungsbedarf bei deutschen Exportkreditgarantien im Ausland. Um die notwendigen Informationen bereitzustellen, soll bei der AHK Singapur, ein Kompetenzzentrum für Exportkreditversicherungen eingerichtet werden. Ziel ist es, deutsche Unternehmen und Unternehmen mit relevanter deutscher Wertschöpfung zu unterstützen, die in der Region, Schwerpunkt Südostasien tätig sind.

Wir suchen einen Finanzierungsexperten (w/m/d) für das Kompetenzzentrums für Exportkreditversicherungen bei der Deutsch-Singapurischen Industrie- und Handelskammer (AHK), Singapur.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Aufbau von Netzwerken mit potentiellen Bestellern (privat/öffentlich) sowie mit Finanzierungsakteuren (Banken, Investmentfonds, institutionellen Anlegern) vor Ort
  • Beratung deutscher Exporteure zu den Exportkreditgarantien des Bundes vor und während der Verhandlungen mit den potentiellen lokalen Bestellern, insbesondere die konkrete Verfügbarkeit, die Konditionen und das Verfahren zur Beantragung der Bundesgarantien
  • Begleitung von Unternehmensvertretern bei Gesprächen mit potentiellen Geschäftspartnern
  • Vorstellung der Ziele und Mittel der deutschen Exportkreditgarantien bei lokalen Bestellern, um die Möglichkeiten und Vorzüge dieser staatlichen Angebote bekannter zu machen
  • Matchmaking zwischen potentiellen Bestellern, deutschen Exporteuren und Banken, soweit Flankierung mit staatlichen Exportkreditgarantien gewünscht wird
  • Organisation von Informationsveranstaltungen vor Ort
  • Mitwirkung an geeigneten Veranstaltungen Dritter, z.B. im Rahmen von Wirtschaftsdelegationen aus Deutschland, des Markterschließungsprogramms des BMWK, örtlicher Messen, Konferenzen und Veranstaltungen
  • Fortbildung potentieller Multiplikatoren bei den am Standort oder der Region vertretenen Institutionen aus Deutschland (z.B. AHK, GTAI, GIZ, KFW, Geschäftsbanken etc.) und bei geeigneten lokalen Partnern (z.B. Banken, Industrieverbänden, Behörden etc.)
  • Unterrichtung des Bundes über lokale, exportfinanzierungsrelevante Themen und Entwicklungen
  • Begleitung bereits gedeckter Geschäfte mit lokalen Bestellern, bei deren Abwicklung Schwierigkeiten auftreten

Was sollten Sie mitbringen?

  • Mit Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Bilanzanalyse, Finanzierung und/oder Außenwirtschaft oder abgeschlossenes Universitätsstudium der Rechtswissenschaft mit vergleichbaren Schwerpunkten
  • Relevante Berufserfahrung im Außenhandel, bei der Exportfinanzierung oder in anderen Bereichen der langfristigen Investitions- bzw. Projektfinanzierung; durch mehrjährige Tätigkeit insbesondere fachliche Kenntnisse der deutschen Exportkreditversicherungsprodukte oder vergleichbarer Produkte einer anderen OECD-Exportkreditagentur
  • Fähigkeit zur Beratung ausländischer Unternehmen bei der Aufbereitung von Projekt- und Finanzierungskonzepten und von Markt- und Risikoanalysen
  • Grundlegende Kenntnisse internationaler Rechnungslegungsstandards (IFRS, US GAAP) einschließlich Bilanz- und Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Grundkenntnisse über Bilanz-, Steuer- und Konkursrecht in relevanten Ländern
  • Juristische Grundkenntnisse und Verständnis für rechtliche Zusammenhänge
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbar, weitere Fremdsprachenkenntnisse werden sehr begrüßt
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägt kundenorientiertes Handeln
  • Sicheres Auftreten und Überzeugungskraft bei Unternehmensgesprächen mit internationaler Ausrichtung

Was bieten wir Ihnen?

Wir sind eine dynamische Einrichtung der deutschen Außenwirtschaftsförderung, die ein wettbewerbsfähiges Gehalt und ein positives Arbeitsumfeld bietet. Der Finanzierungsexperte (w/m/d) erhält einen Zweijahresvertrag mit einer Option auf weitere zwei Jahre.

Interessierte Bewerber (w/m/d) senden ihren aktuellen Lebenslauf und ihre Unterlagen mit Gehaltsvorstellung an: career@sgc.org.sg mit der Betreffzeile "Financing Expert" bis zum 25. Mai 2023.

Es werden nur die in die engere Wahl kommende Kandidaten (w/m/d) benachrichtigt.

Singaporean-German Chamber of Industry and Commerce (SGC)

25 International Business Park

# 03-105 German Centre

Singapore 609916

Tel: + 65 6433 5330

Website: http://www.sgc.org.sg