Die IHK Reutlingen steuert als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen.
Für das in Gründung befindliche One-Stop-Fachkräftecenter suchen wir ab sofort einen Koordinator (m/w/d).
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Sie führen die vielfältigen Aktivitäten der IHK Reutlingen auf dem Gebiet der Fachkräftesicherung zusammen, behalten jederzeit den Überblick über unsere Dienstleistungen und geben Impulse für neue Angebote, insbesondere auch der Fachkräftewerbung.
- Für unsere Kunden bündeln Sie alle vorhandenen Informationen und Angebote und kommunizieren diese beispielsweise gegenüber interessierten Mitgliedsunternehmen, internationalen Fachkräften und anderen relevanten Zielgruppen.
- Sie vernetzen die IHK mit den Fachkräfteallianzen, den Agenturen für Arbeit, Wirtschaftsförderern, Bildungseinrichtungen und anderen regionalen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
- Sie identifizieren relevante Fördermöglichkeiten, beantragen Drittmittel und sorgen für die passgenaue Durchführung von Projekten.
- Daneben vertreten Sie die IHK Reutlingen zu allen Themen der Fachkräftesicherung in Gremien und der Öffentlichkeit.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben ein wirtschafts- oder sozialwissenschaftliches Studium abgeschlossen und/ oder eine kaufmännische Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung absolviert.
- Sie können sich gegenüber verschiedenen Zielgruppen treffsicher ausdrücken und verfügen über gute Kenntnisse der englischen Sprache, gerne auch weiterer Fremdsprachen.
- Als Teamplayer (m/w/d) mit interkultureller Kompetenz können Sie sich auch in schwierigen Situationen in andere Personen hineinversetzen.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert und sind absolut kunden- sowie vertriebsorientiert.
Was bieten wir Ihnen?
- Kontakte. Nutzen Sie unsere Netzwerke. Im Austausch mit Unternehmern und politischen Akteuren erweitern Sie spielend Ihr Know-how und Ihr Netzwerk.
- Modernes Arbeitsumfeld: Sie arbeiten in einem wertschätzenden und motivierten Umfeld bei einem modernen Arbeitgeber, der kreative Köpfe und den Teamspirit durch Gemeinschaftsangebote fördert.
- Flexibilität ist der Schlüssel. Ob Aufgaben oder Arbeitszeit – wir geben Ihnen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
- Personalentwicklung. Wir setzen auf moderne Personalkonzepte, die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Eine breite Auswahl an Bildungsmöglichkeiten hilft Ihnen, Ihr persönliches und fachliches Potenzial voll auszuschöpfen.
- Raum für Ideen. Unsere Vielseitigkeit schafft Ihnen den Gestaltungsspielraum, eigene Ideen und Visionen in einer agil und lateral aufgestellten Organisation mit kurzen Entscheidungswegen einzubringen und umzusetzen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere@reutlingen.ihk.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Detlef Werneck unter 07121 201-280.
Wir freuen uns, wenn Sie uns ein kurzes Feedback geben, wie bzw. bei welchem Bewerberportal Sie auf die Stelle aufmerksam geworden sind.
Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.ihk.de