Die DIHK DEinternational GmbH ist eine 100-prozentige Tochter des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e. V. (DIHK). Zu dessen Aufgabenbereich zählt u. a. die Beratung des Netzwerkes der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit 140 Büros in 92 Ländern.
Die DIHK DEinternational GmbH am Standort Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die neue Organisationseinheit „AHK Digital‘‘ einen IT-Cloud Architect (w/m/d) in Vollzeit. Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit bis zum 31. Dezember 2022 befristet.
Das Projekt AHK Digital setzt neue Maßnahmen für das AHK-Netzwerk in den Themenfeldern Service Portfolio, Kundengewinnung, Organisation und digital Infrastruktur um. Langfristig soll eine digitale Kundenplattform für das Netzwerk etabliert werden. Das Projekt wird gefördert mit finanziellen Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Als IT-Cloud Architect sind Sie verantwortlich für die Leitung, Planung und Sicherstellung einer neuen cloudbasierten IT-Architektur für rund 140 Standorte in über 90 Ländern weltweit. Sie sind Ansprechpartner/-in für technische und inhaltliche Fragen des technischen Projektteams.
- Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung von IT-Projekten.
- Sie koordinieren interne Arbeitsgruppen und externe Dienstleister, denen Sie in der Anforderungserhebung, Beratung und Umsetzung zur Seite stehen.
- Neben der technischen Projektarbeit entwickeln und definieren Sie interne Standards.
- Sie planen und realisieren den Aufbau einer neuen und einfach skalierbaren Cloud-Architektur, die es ermöglicht, eine globale Kundenplattform aufzubauen.
- Sie entwickeln den Auf- und Ausbau von OnPremises-, Hybrid- und Cloudstrukturen in den Bereichen IaaS, PaaS und SaaS.
- Sie konzipieren den Auf- und Ausbau von cloudbasierten Kommunikationssystemen und von globalweiten digitalen Workflows.
- Sie stellen sicher, dass das Kammernetzwerk einen effizienten IT-Betrieb führt basierend auf von Ihnen definierten Standards und SLAs.
- Sie beraten unsere Fachbereiche bei unternehmensweiten IT-Infrastruktur Projekten.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik an einer Fachhochschule oder Universität oder über eine abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung.
- Sie möchten mit Ihrer Erfahrung und Kenntnissen eine neue IT-Infrastruktur von Anfang an aufbauen.
- Sie haben über mindestens 3 Jahre Erfahrung in einem internationalen IT-Umfeld gesammelt und bringen eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich mit komplexen IT-Infrastrukturen mit, idealerweise im Cloudumfeld wie AWS und Azure.
- Sie haben gute Kenntnisse im Microsoft- und/oder Linux Umfeld.
- Gute Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken wie MS-SQL, MySQL oder PostgreSQL setzen wir voraus.
- Sie haben Erfahrungen mit dem Umgang mit Docker Containern.
- Von Vorteil sind gute Kenntnisse im Bereich Scripting oder mindestens einer Programmiersprache.
- Sie haben mehrjährige Erfahrungen im digitalen Dienstleistungssektor (Finanzen, Versicherung oder ähnliche Beratungsdienstleistungen).
- Englisch beherrschen Sie verhandlungssicher. Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind vorteilhaft.
- Die Bereitschaft zu einer hohen internationalen Reisetätigkeit wird vorausgesetzt.
Was bieten wir Ihnen?
Sie erwartet eine abwechslungsreiche und interessante Position in einer teamorientierten und freundlichen Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und kurze Informationswege. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Familienfreundlichkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Arbeits- und Privatleben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.dihk.de.