Vom Kleinunternehmer bis zum Weltmarktführer, unsere über 70.000 Mitglieder beraten und informieren wir kompetent und unabhängig. Wir engagieren uns für die Interessen unserer Wirtschaft, bieten moderne Dienstleistungen und nehmen vom Staat übertragene Aufgaben wahr.
Wir suchen in unserem Haus der Berufsbildung ab 1. Januar 2022 zwei Mitarbeiter (m/w/d) Ausbildung. Die Stellen sind im Rahmen eines Projektes zunächst bis 31. Dezember 2022 befristet.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Sie gewinnen in Ihrer Funktion als Ausbildungsscout Unternehmen als Ausbildungsbetriebe bzw. erhöhen deren Engagement
- Sie weisen auf Beratungsangebote sowie Förder- und Unterstützungsprogramme hin
- Sie beraten Unternehmen hinsichtlich der Möglichkeiten, geeignete Auszubildende zu finden
- Sie dokumentieren die Projektergebnisse und erstellen Reports für den Fördermittelgeber
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder gewerblich-technische Berufsausbildung oder ein vergleichbares Studium
- Sie haben gute Kenntnisse der dualen Berufsausbildung sowie der verschiedenen Informations-, Unterstützungs- und Förderangebote
- Sie sind offen und motiviert für eine Tätigkeit, die sowohl Ihren Einsatz im Büro, als auch vor Ort in den Unternehmen erfordert
- Sie sind idealerweise gut vernetzt in der Region Rhein-Neckar-Odenwald und kennen die Wirtschaftsbranchen
- Sie haben ein sicheres Auftreten und verfügen über gute kommunikative sowie interkulturelle Kompetenzen
- Sie sind kunden- und teamorientiert
- Sie haben Freude an modernen sowie digitalen Arbeitsformen
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Was bieten wir Ihnen?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Eine leistungsorientierte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- Ergänzende Sozialleistungen sowie Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen bis zum 30. November 2021 über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Dagmar Straub, Telefon: 0621 1709-810.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.