Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial.
Innerhalb unserer Abteilung Industrie, Innovation, Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (m/w/d) für Umwelttechnik und Ressourcenmanagement.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Informieren der IHK-Mitgliedsunternehmen zu Themen der Ressourceneffizienz
- Durchführung von Betriebsbesuchen zur gezielten Ermittlung von Ressourceneffizienzpotenzialen mit den Schwerpunkten Material- und Energieeffizienz
- Entwickeln von Grundlagen für weiterführende Umsetzungskonzepte mit den Unternehmen
- Erarbeiten und Durchführen von Veranstaltungs-, Informations- und Vermittlungsformaten für Unternehmen und Energieexperten
- Informieren der Unternehmen über Beratungsangebote und Förderprogramme sowie über qualifizierte Berater (m/w/d)
- Anstoßen von Kooperationen zwischen klein- und mittelständischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- Pflege des Kontakts zu Beratern (m/w/d) aus dem Bereich Ressourceneffizienz und im landesweiten Projektnetzwerk
- Verfassen redaktioneller Beiträge für die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Projekts und Weitergeben von Impulsen zu weiteren Kommunikationsmaßnahmen
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Erfahrung im Bereich Ressourcen-/ Material-/ Energieeffizienz-Management
- Erfahrung in den Themenfeldern Kreislaufführung von Rohstoffen, regenerierbare Rohstoffe, Sekundärrohstoffe, biologischeTransformation (Bioökonomie) und regionale Stoffkreisläufe von Vorteil
- Gute Englisch- und sichere MS Office-Kenntnisse
- Überzeugendes und kundenorientiertes Auftreten sowie eine hohe Kommunikations- und sehr gute Ausdrucksfähigkeit (schriftlich und mündlich)
- Ausgeprägtes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gewissenhafte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen (PKW-Führerschein notwendig) und zur referatsübergreifenden Zusammenarbeit
- Offenheit für neue Themen, digitale Prozesse und agiles Arbeiten
Was bieten wir Ihnen?
- Eine vielseitige verantwortungsvolle Aufgabe mit interessanten Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und in zentraler Lage
- Die Möglichkeit der Mobilarbeit
- Ein Betriebsklima, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
- Gestaltungsmöglichkeiten und viel Raum für Eigeninitiative
- Gute Sozialleistungen
Die vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg über EFRE geförderte KEFF+ Stelle ist zunächst bis 28.02.2027 befristet.
Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Heike Loipfinger gerne zur Verfügung.
Telefon: 0711.2005-1220
Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Heike Loipfinger gerne zur Verfügung.
Telefon: 0711.2005-1220