Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Als Teil des Geschäftsbereichs Fachkräfte und Lebenswerte Metropole betreut die Abteilung Fachkräfte die Themenfelder
- Fachkräfte qualifizieren (ökonomische, frühkindliche Bildung, Hochschule, Digitalisierung – nicht Aus-, Weiterbildung und Prüfungen)
- Erwerbsbeteiligung erhöhen
- Zuwanderung gezielt fördern und gestalten
- attraktive Arbeitsbedingungen schaffen
- Fachkräftemonitoring und sonstige Datenerhebungen/-verarbeitung sowie
- Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen.
Zu unseren Aufgaben gehört es, im Rahmen der Handelskammer-Fachkräftestrategie Hamburg 2040 darauf hinzuwirken, dass Politik und Verwaltung zeitnah Maßnahmen zur Abmilderung des Fachkräftemangels umsetzen. Zudem bieten wir Informationsangebote und Veranstaltungen für unsere Mitgliedsunternehmen zum wichtigen Zukunftsthema Fachkräftesicherung.
Wir arbeiten mit allen Geschäftsbereichen, dem in unseren Gremien engagierten Ehrenamt, anderen Kammern und arbeitsmarktrelevanten Institutionen sowie externen Dienstleistern zusammen.
Zu den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle zählen insbesondere:
- Einzelne Themen der vielfältigen Gesamtaufgabe Fachkräftesicherung eigenständig betreuen
- Anfragen von Mitgliedsunternehmen und Externen beantworten
- Artikel unter www.hk24.de/fachkraefte einstellen und aktualisieren
- Gremienarbeit unterstützen
- Veranstaltungen durchführen
- Daten aufbereiten
- Projekte 2023 aus dem Handelskammer-Aktionsplan – „Internationale Fachkräftepartnerschaften anstoßen“ und „Fachkräfte-Festival“ – unterstützen
Was sollten Sie mitbringen?
Das bringen Sie mit:
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind kommunikationsstark und Teamplayer. Eine Ausbildung mit kaufmännischem oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt sind wünschenswert. Eine große Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenartigen Themen unter dem Dach Fachkräftesicherung sind bei uns in der Abteilung unabdingbar. Neben einer selbstständigen, eigeninitiativen Arbeitsweise bringen Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit mit. Sicherheit in der deutschen Sprache (Wort und Schrift) ist ebenso erforderlich wie der geübte Umgang mit MS Office-Produkten und einschlägiger Handelskammer-Software.
Was bieten wir Ihnen?
Das bieten wir Ihnen:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Hamburger Innenstadt
- Im Schnitt 2 Mobile Office Tage/Woche
- Stärkenorientierte Förderung mit dem Gallup Clifton Strengths Assessment inkl. Coachingangebot
- Ein gutes Betriebsklima und viele Entwicklungsmöglichkeiten als Teil eines internationalen Netzwerks mit der Dachorganisation DIHK- Deutsche Industrie und Handelskammer, 80 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und 120 Auslandshandelskammern weltweit
- Systematische Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen (Deutschland-Ticket, Zuschuss Dienstrad Eurorad)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen – wir sind ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel
- Betriebliche Altersvorsorge
- benefit-betriebsarzt
- benefit-coaching
- Fahrrad-Leasing
- Fahrradstellplätze
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- benefit-jobrad
- Kostenlose Getränke