Die DIHK Service GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und versteht sich als Designer, Entwickler und Umsetzer von Projekten für die Industrie- und Handelskammern (IHKs), Auslandshandelskammern (AHKs) und die DIHK.
Zur Verstärkung unseres Teams im Projekt „ProRecognition“ in der DIHK Service GmbH am Standort in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektreferenten (w/m/d) Schwerpunkt Training. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2027 projektbezogen befristet.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Sie unterstützen neun AHK-Standorte bei der Entwicklung von Angeboten für zuwanderungsinteressierte Fachkräfte mit dem Schwerpunkt Anerkennung.
- Sie entwickeln Schulungstools und Trainingsinhalte, verantworten die regelmäßige Umsetzung der Trainings für die AHKs vor Ort oder in Deutschland.
- Sie rollen entsprechende Trainingsmaßnahmen für interessierte AHKs aus.
- Sie bereiten die jährlich stattfindenden Werkstatttage für die AHK-Berater/Beraterinnen mit vor und gestalten diese aktiv mit.
- Sie erstellen die Projektmonitoring- und Zwischenberichte.
- Sie übernehmen die Kommunikation als auch die Abstimmung innerhalb des Projektes zu technischen und finanziellen Fragen mit den AHKs und externen Partnern.
- Sie unterstützen die Projektleitung bei der inhaltlichen Umsetzung der Projektziele sowie bei der Überführung der Beratungsangebote in das Dienstleistungsportfolio der AHKs.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Politik- oder Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation der höheren Berufsbildung.
- Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement mit.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung und bringen internationale Kompetenz ein. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Kontext Fachkräfteeinwanderung gewonnen.
- Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit AHKs, IHK-Organisationen, Ministerien, wirtschaftsnahen Organisationen, ehrenamtlichen Initiativen und Behörden.
- Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch sowie Englisch und haben noch Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache.
- Sie sind sprachlich gewandt, kommunikativ und haben Spaß am Entwickeln und Umsetzen von Konzepten.
- Sie sind sensibel für die besonderen Anforderungen an die Gestaltung von Projekten an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten ergebnis- und teamorientiert.
Was bieten wir Ihnen?
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 16. Februar 2024 unter Angabe der Gehaltsvorstellung.
Weitere Hinweise
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.
Weitere Hinweise
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.