404 Nicht gefunden

Symbolbild: Stellenanzeige der Kammer IHK Chemnitz, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten –  Fachrichtung HWK und IHK (m/w/d)
Die IHK Chemnitz vertritt das Gesamtinteresse der ca. 70.000 Gewerbetreibenden der Region Südwestsachsen. Neben der wirtschaftspolitischen Interessenvertretung auf allen politischen Ebenen und dem Angebot zahlreicher Servicedienste für die Wirtschaft nimmt die IHK Chemnitz auch hoheitliche, vom Staat übertragene Aufgaben wahr.

Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz sucht ab 01.08.2024 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung HWK und IHK (m/w/d). Der berufspraktische Teil Deiner dreijährigen Ausbildung findet in Chemnitz statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Berufsschule in Soest. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss an Deine erfolgreiche Ausbildung wird angestrebt.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

Im Rahmen Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du verschiedene Verwaltungsaufgaben dienstleistungs- und kundenorientiert erledigst und dabei Dein neu erworbenes Wissen anwenden kannst.

Was sollten Sie mitbringen?

·         Du möchtest lernen, wie verschiedene Verwaltungsaufgaben dienstleistungs- und
          kundenorientiert erledigt werden.

·         Du verfügst mindestens über einen erfolgreichen mittleren Bildungsabschluss.

·         Du hast gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und
           Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung.

·         Du hast eine sehr gute Allgemeinbildung, bist verantwortungsbewusst und zuverlässig,
           verfügst über gute Umgangsformen sowie ein sicheres und gepflegtes Erscheinungsbild.

·         Du bist motiviert und kommunikativ, hast eine schnelle Auffassungsgabe und ein freundliches Auftreten.

Was bieten wir Ihnen?

·         abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in allen
          Bereichen der IHK

·         finanzielle Unterstützung beim Besuch der Berufsschule in Soest  

·         moderner Arbeitsplatz und angenehmes Arbeitsklima

·         die Perspektive einer Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Ausbildung

·         angemessene Vergütung und Zusatzleistungen (z.B. Mitarbeiterveranstaltungen,                                  
          13. Monatsgehalt, Betriebliche Kranken- und Unfallversicherung, Betriebliche
          Gesundheitsförderung (z.B. Zuschuss zum Fitnessstudio))

·         Teilnahme an Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • benefit-betriebsarzt
  • Fahrradstellplätze
  • Kostenlose Getränke

Du bist interessiert? Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis spätestens 25.02.2024 an bewerbung@chemnitz.ihk.de oder per Post an Dr. Marco Hietschold, Geschäftsführer Zentrale Dienste, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz. 

Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0371 6900-1501 zur Verfügung.