Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
· Sie vertreten die Interessen der regionalen Wirtschaft in Fragen der Energie- und Klimapolitik,
· Sie beraten Mitgliedsunternehmen auf diesen Fachgebieten,
· Sie sind Ansprechpartner in energiewirtschaftlichen Belangen,
· Sie leiten die themenbezogenen Fachausschüsse und Arbeitskreise der IHK Chemnitz,
· Sie arbeiten mit Institutionen und Verbänden zusammen und wirken in Gremien mit,
· Sie erstellen Publikationen, Pressemitteilungen und Beiträge für Kammermedien.
Was sollten Sie mitbringen?
· Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den relevanten Einsatzbereichen
bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Energie- und Klima,
· Sie identifizieren sich mit unternehmerischem Denken und Handeln und haben ein gutes
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge,
· Sie haben optimalerweise praktische Erfahrungen in energiewirtschaftlichen Abläufen
der Wirtschaft,
· Sie verfügen über eine hohe Beratungs- und Servicekompetenz,
· Sie haben eine sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucks- und
Präsentationsvermögen,
· Sie haben einen PKW – Führerschein.
Was bieten wir Ihnen?
· abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
· moderner Büroarbeitsplatz in fachlich vielseitigen Geschäftsbereich
· kollegiales Arbeitsumfeld im angenehmen Team, regelmäßige Mitarbeiter-
und Teamevents
· flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
· angemessene Vergütung und Zusatzleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge,
betriebliche Krankenversicherung und betriebliches Gesundheitsmanagement)
· regelmäßige Weiterbildungen
Sie sind interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 29.05.2022 an Herrn Dr. Marco Hietschold, IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz oder per E-Mail an bewerbung@chemnitz.ihk.de.